Elektrofahrzeuge Sind In Den USA *verkaufsbeschränkt
Elektrofahrzeuge Sind In Den USA *verkaufsbeschränkt

Video: Elektrofahrzeuge Sind In Den USA *verkaufsbeschränkt

Video: Elektrofahrzeuge Sind In Den USA *verkaufsbeschränkt
Video: Die ersten Elektroautos: von den Anfängen des Elektromobils 2023, Dezember
Anonim

Vor kurzem schrieb Zach Shahan einen Artikel über die Zahl der vollelektrischen Fahrzeuge, die jetzt auf dem US-Markt erhältlich sind. Neben der Dominanz von Tesla bei den Verkäufen all dieser Modelle war die Nicht-Performance der anderen Marken ein Thema des Artikels. In den Kommentaren unter dem Artikel war es die übliche Diskussion darüber, dass die anderen Marken nur unattraktive Compliance-Fahrzeuge in geringer Stückzahl herstellen und damit das Angebot einschränken. Laut Verteidigern der Legacy-Branche sind sie jedoch nachfragebeschränkt.

Der Konsens ist, dass die anderen Marken, unabhängig davon, ob das Angebot eingeschränkt oder die Nachfrage eingeschränkt ist, im Vergleich zu Tesla nicht gut genug sind. Es gibt eine dritte Möglichkeit.

Ich möchte einen anderen Grund für die enttäuschenden Verkäufe der Nicht-Tesla-Modelle vorschlagen. All diese anderen Marken nutzen einen anderen Vertriebskanal als Tesla, einen Vertriebskanal, der weniger in der Lage und motiviert ist, den neuen Typ von vollelektrischen Fahrzeugen zu verkaufen. Alle anderen Marken unterliegen Verkaufsbeschränkungen.

Bild
Bild

Dies entspricht eher den uns bekannten Fakten. Für den Nissan LEAF wurde eine Produktionskapazität von 250.000 pro Jahr in Tennessee vorbereitet. Das ist kein Zeichen für ein Modell mit eingeschränktem Angebot. Hyundai/Kia hat die Nachfrage nach seinen vollelektrischen Modellen falsch eingeschätzt. Die von ihm hergestellten wurden hauptsächlich nach Europa verschifft. Weitaus erfolgreicher war die europäische Vertriebsorganisation, sie zu verkaufen und den Planern in Südkorea Nachfrage zu zeigen. Es gab keine Anzeichen für eine Nachfragebeschränkung für diese Modelle.

Der Ford Mustang Mach-E ist ein rein amerikanisches Auto im Design. Es hat einen ikonischen Namen in den Staaten. Der größte Teil der Produktion wird jedoch an einen Markt geliefert, der keine typischen amerikanischen Autos mag (dh Europa). Von den europäischen Ford-Händlern wird erwartet, dass sie den neuen Mustang besser verkaufen können als ihre US-amerikanischen Kollegen. Das ist eine sehr ungewöhnliche Situation.

Der Chevy Bolt und Nissan LEAF werden in allen US-Bundesstaaten verkauft. Aber der größte Teil der Produktion wird auf einigen kleinen Märkten wie Südkalifornien mit hohen Rabatten verkauft. Wenn jeder Chevy-Händler einen Bolt pro Monat verkaufen würde, und das ist für die meisten Händler nicht viel, wäre der Bolt ein Verkaufserfolg.

In Europa werden wir noch in diesem Jahr über 150 BEV-Modelle in den Showrooms haben. Alle sind in der Lage, mit ihren Pendants aus fossilen Brennstoffen zu konkurrieren. Das größte Problem, das ihre Käufer haben werden, ist, viele Monate auf die Lieferung zu warten. Das Wachstum in der EU war im vergangenen Jahr wie eine Rakete.

Nach der Neuordnung der Elektrofahrzeugindustrie durch Neuordnung der Anreizsysteme befindet sich auch der chinesische Markt wieder auf seinem schnellen Wachstumspfad.

Der Markt absorbiert alles, was die Industrie in Europa und China produzieren kann. Das bedeutet, dass andere Märkte nicht von der Nachfrage eingeschränkt werden können. Autofirmen sind weltweit tätig, und das schließt den US-Markt ein. Kunden entscheiden sich nie für das gleiche Produkt, und die hohe Nachfrage nach Tesla signalisiert, dass auch in den USA ein hohes Nachfragepotenzial für andere BEVs besteht. Die USA sind nicht nachfragebeschränkt, sondern weltweit produktionsbeschränkt.

Die besseren Umsätze in der EU und in China werden auch nicht allein durch bessere Anreize verursacht. Die Steuerermäßigung in Höhe von 7.500 US-Dollar ist mehr als das, was in einigen europäischen Märkten verfügbar ist, die viel schneller wachsen als der US-Markt. Und Tesla dominiert ohne diesen Anreiz, während alle anderen, außer GM, davon profitieren, den Anreiz immer noch zu haben – oder davon, dass seine Kunden ihn noch haben. Nein, Anreize erklären nicht den Unterschied zwischen den USA und dem Rest der Welt.

Wenn wir alles andere beseitigt haben, muss das Übrige die Ursache sein. Der große Unterschied ist der Vertriebskanal. Das hemmt den BEV-Absatz in den USA.

Empfohlen: