Inhaltsverzeichnis:

6 Innovative Finanzierungsmethoden, Um Klimaschutz Und Gerechtigkeit In US-Städten Zu Erreichen
6 Innovative Finanzierungsmethoden, Um Klimaschutz Und Gerechtigkeit In US-Städten Zu Erreichen

Video: 6 Innovative Finanzierungsmethoden, Um Klimaschutz Und Gerechtigkeit In US-Städten Zu Erreichen

Video: 6 Innovative Finanzierungsmethoden, Um Klimaschutz Und Gerechtigkeit In US-Städten Zu Erreichen
Video: Unlocking City Ambition: Data, insights, and innovation to overcome today’s climate challenge 2023, Dezember
Anonim

Die Budgets der US-Städte sind aufgrund von COVID-19 knapper denn je. Der kürzlich vom Kongress verabschiedete und von Präsident Biden in Kraft getretene American Rescue Plan Act wird kurzfristig Abhilfe schaffen, während der vorgeschlagene American Jobs Plan eine verlockende Vision von Infrastrukturinvestitionen des Bundes bietet, die landesweit lokale Klimaschutzmaßnahmen und Gerechtigkeit fördern könnten.

Dennoch bleibt eine unveränderliche Realität, dass US-Städte ohne dedizierte Einnahmequellen zur Finanzierung des Klimaschutzes, der Widerstandsfähigkeit und der Umweltgerechtigkeit weiterhin mit fiskalischen Zwängen konfrontiert sein werden. Einfach ausgedrückt besteht die Gefahr, dass diese sozialen und ökologischen Ursachen vernachlässigt werden, wenn sie Seite an Seite mit anderen wesentlichen Dienstleistungen stehen.

Aber auch in unseren wirtschaftlich herausfordernden Zeiten bleibt das Licht der Führung auf Stadtebene hell. Bürgermeister, Gemeindekoalitionen, Interessenvertretungen und Stadträte konzentrieren sich weiterhin auf den Klimawandel und die Notwendigkeit aggressiver Maßnahmen, um die Zukunft ihrer Gemeinden zu schützen und zu verbessern.

Insbesondere der Zusammenhang zwischen Gerechtigkeit und Klima wird heute mehr denn je beachtet. Dies ist angemessen, da sich Klimawandel und Umweltverschmutzung überproportional auf schwarze, indigene, lateinamerikanische und einkommensschwache Gemeinschaften auswirken. Im Durchschnitt sind schwarze Amerikaner beispielsweise 1,54 Mal mehr Feinstaub ausgesetzt als der Rest der Bevölkerung, und Menschen in Armut sind 1,35 Mal stärker ausgesetzt.

Da Städte zunehmend erkennen, dass Klimaschutz mehrere Vorteile bringen kann, finden sie innovative Finanzierungsmethoden, um gleichzeitig Ungleichheit und Klima zu bekämpfen.

6 Finanzierungsmethoden zur Unterstützung von Klimaschutz und Gerechtigkeit in den Städten

Seit mehr als einem Jahrzehnt haben Städte eine Vielzahl innovativer Finanzierungsmodelle entwickelt und vorgeschlagen, um Klima und Gerechtigkeit anzugehen. Wenn Städte diese Ansätze ihren Gemeindemitgliedern über Wahlinitiativen vorlegen, haben die Wähler deutlich gemacht, dass Klima und Gerechtigkeit Priorität haben:

1) Umsatzsteueransatz

Im November 2020 stimmten die Einwohner von Denver, Colorado, für die Verabschiedung der Ballot Measure 2A, wodurch eine neue Umsatzsteuer eingeführt wird, die 40 Millionen US-Dollar zur Finanzierung von Programmen zur Beseitigung von Treibhausgasemissionen, zur Reduzierung der Luftverschmutzung und zur Anpassung an den Klimawandel einbringen wird. Infolgedessen unterliegen alle Einwohner und Besucher von Denver jetzt einer zusätzlichen Mehrwertsteuer von 0,25 Prozent auf nicht wesentliche Artikel.

Mit den Einnahmen werden eine Vielzahl von Ergebnissen finanziert und gefördert, darunter Schulungen für lokale Mitarbeiter im Bereich saubere Energie; nachbarschaftsbasierte Umwelt- und Klimagerechtigkeitsprogramme; Energieeffizienz-Upgrades für Wohnungen und Büros; und erhöhte Investitionen in Solarenergie, Batteriespeicher und andere erneuerbare Energietechnologien. In der Maßnahme wird ausdrücklich darauf hingewiesen, dass die Fonds „Investitionen in Gemeinschaften mit Farbe, unterversorgten Gemeinschaften und Gemeinschaften, die am stärksten vom Klimawandel betroffen sind, maximieren und sich bemühen sollten, 50 Prozent der dedizierten Mittel direkt in Gemeinschaften mit einem starken Fokus auf Gerechtigkeit und Rasse zu investieren“. und soziale Gerechtigkeit."

In Cincinnati, Ohio, stimmten die Wähler im Jahr 2020 auch einer verkehrsorientierten Verkaufssteuer zu, Ausgabe 7, im Jahr 2020. Die Maßnahme wird die Verkaufssteuer des Landkreises um 0,8 Prozent erhöhen, um eine neue Finanzierungsquelle zu schaffen, die hauptsächlich für den Busverkehr von Cincinnati Metro verwendet wird. Für die Stadt ist das eine wichtige Finanzierung. Infolge von COVID-19 verzeichnete der tarifabhängige öffentliche Nahverkehr einen Rückgang der Fahrgastzahlen um 50 Prozent, wodurch das System mit einem Haushaltsdefizit konfrontiert war, das aufgrund der größeren Abhängigkeit vom öffentlichen Nahverkehr überproportional einkommensschwache Gemeinden treffen wird. Die Steuer unterstützt auch die Klimaziele, da der Verkehr die Nutzung von Einzelfahrzeugen reduziert und damit die lokale Umweltverschmutzung und Emissionen reduziert.

2) Einzelhandelssteueransatz

Im Jahr 2018 verabschiedeten die Wähler in Portland, Oregon, den Clean Energy Community Benefits Fund, eine Steuer, die voraussichtlich 44 bis 61 Millionen US-Dollar jährlich einbringen wird, um Klimaschutzmaßnahmen zu finanzieren, die die Rassen- und soziale Gerechtigkeit fördern. Die Stadt strukturierte ihre Steuer so, dass die gesamte Kostenlast auf große Einzelhändler ohne Hauptsitz in Portland (wie Walmart, Target und Best Buy) gelegt wurde, und auf große Einzelhändler, die einen Bruttoumsatz von 1 Milliarde US-Dollar oder mehr erzielen, eine Bruttoeinnahmensteuer von 1 Prozent auferlegt national. Gemeinschaften von Farbe geführt und entwickelt die Anstrengung; Grassroots-Kampagnen halfen es mit großem Abstand. Vom Fonds unterstützte Programme vermitteln wertvolle Fähigkeiten, wie das Isolieren und Verbessern von ineffizienten Heiz- und Kühlsystemen und die Installation von Sonnenkollektoren auf dem Dach in den Häusern von Portlandern mit niedrigem Einkommen.

3) Steueransatz für die Erzeugung fossiler Brennstoffe

Im November 2020 stimmten die Wähler in Long Beach, Kalifornien, einer Erhöhung der Steuer für die Produktion fossiler Brennstoffe zu, um Klima- und Gemeinschaftsprogramme zu unterstützen. Die Barrel Tax von Long Beach dient effektiv als Kohlenstoffsteuer, indem sie Geld von Ölproduzenten sammelt, deren Produkte zu Emissionen führen, und diese Mittel zur Unterstützung verschiedener Zwecke, einschließlich Klimainitiativen, verwendet. Während die Stadt bereits Ölproduzenten für jedes in Long Beach produzierte Barrel besteuerte, erhöhte die Abstimmungsmaßnahme im November die Steuer um 0,15 USD pro Barrel, um allgemeine Finanzierungen zu unterstützen, darunter Programme für Klimawandel und Umwelt, kommunale Gesundheit und Jugenddienste.

4) Stromverbrauchssteueransatz

Im Jahr 2006 verabschiedeten die Wähler in Boulder, Colorado, die erste von den Wählern genehmigte CO2-Steuer des Landes mit der Genehmigung der Carbon Action Plan-Steuer der Stadt. Die Steuer bringt jährlich etwa 1,8 Millionen US-Dollar ein, um Klimainitiativen zu finanzieren, wie Anreize für saubere Technologien und Zeit für Mitarbeiter, um Programme durchzuführen, die eine Verbesserung der Gebäudeleistung vorschreiben. Boulder strukturierte seine Steuer so, dass Industriekunden den größten Anteil (9.600 US-Dollar/Jahr im Durchschnitt) zahlen, gefolgt von Gewerbekunden (94 US-Dollar/Jahr) und dann Privatkunden (21 US-Dollar/Jahr). Da Industriekunden die größten CO2-Emittenten in Boulder sind, minimiert diese Struktur auch die Belastung der Anwohner und Kleinunternehmer. Die Steuer unterstützt das Eigenkapital, indem sie ein Programm finanziert, das eine Sanierung von Mietobjekten erfordert, wodurch die Energiebelastung der Mieter reduziert und die Qualität der Mietobjekte verbessert wird.

Vor kurzem verabschiedeten die Wähler in Albany, Kalifornien, Measure DD, eine Energieverbrauchssteuer. Alle Einwohner von Albany, mit Ausnahme der ausgewiesenen Einwohner mit niedrigem Einkommen, werden eine erhöhte pauschale Versorgungssteuer von 9,5 Prozent zahlen, die letztendlich die allgemeinen Dienstleistungen der Stadt finanziert, einschließlich Katastrophen- und Notfallvorsorge, Projekte zur Emissionsreduzierung sowie Notfallmaßnahmen und Programme zur ökologischen Nachhaltigkeit.

5) Climate Bonds-Ansatz

Bei der Finanzierung kapitalintensiver Großprojekte haben viele Kommunen Klimaanleihen übernommen. Projekte, die durch Klimaanleihen finanziert werden, richten sich in der Regel nach international anerkannten Richtlinien wie den Climate Bond Standards, die ein größeres Vertrauen in die Ergebnisse der Verwendung von Anleiheneinnahmen wecken können. Staaten, Städte und andere Zweckbehörden haben diese Anleihen ausgegeben, deren Erlös ausschließlich für die Entwicklung sauberer Energie-, Transport-, Wasser- und umweltfreundlicher Bauprojekte verwendet wird.

Im Einklang mit einem ständig wachsenden Trend bei der Finanzierung von Kommunalanleihen für Klimaschutz- und Anpassungsprojekte haben die Wähler im November 2017 den Miami Forever Bond genehmigt. Diese einmalige allgemeine Verpflichtungsanleihe in Höhe von 400 Millionen US-Dollar wird verwendet, um Miami widerstandsfähiger gegenüber dem Meer zu machen -Niveauanstieg und häufigere und extremere Stürme. Die Anleihe ist ein Beispiel dafür, wie innovative Finanzierungs- und Eigenkapitalprinzipien gemeinsam gestaltet werden können, da Eigenkapital eines von fünf Leitthemen für die Auswahl von Projekten ist, die mit dieser Anleihe finanziert werden sollen. Die Stadt hat sich auch verpflichtet, die Investitionsvorteile gerecht auf die Stadtteile und Einkommensgruppen zu verteilen und gleichzeitig den sozialen Zusammenhalt und die Vielfalt zu betonen. Anleihenfinanzierung unterstützt bezahlbaren Wohnraum sowie grüne Infrastrukturprojekte.

6) Resilienz-Bonds-Ansatz

Nach dem Wachstum der Klimaanleihen ist auch der Markt für widerstandsfähige Anleihen gereift. Diese auf Widerstandsfähigkeit ausgerichteten Finanzierungsmechanismen sind in ihrer Struktur etwas komplexer, was die Einbeziehung von Versicherungsunternehmen, die Quantifizierung des monetären Werts der Risikominderung und folglich die Senkung der Versicherungskosten (entweder in Prämien oder Auszahlungen) umfasst. Im Allgemeinen sollen diese Anleihen für Gemeinden einem von drei Zwecken dienen: 1) Verringerung des Klimarisikos oder der Haftung einer Stadt; 2) Beschaffung von Mitteln für ein spezifisches Resilienzprojekt; oder 3) Senkung der Versicherungskosten oder Erweiterung des Versicherungsschutzes für kommunale Vermögenswerte.

Um ein Beispiel zu nennen: Die New York Metropolitan Transportation Authority verwendet diese Art von Anleihe, um eine widerstandsfähige Strominfrastruktur zu sichern, die den U-Bahn-Service von New York City untermauert, von dem Pendler mit niedrigem Einkommen überproportional abhängig sind.

Gestaltung einer gerechten Klimafinanzierung

Da verschiedene Städte die oben genannten unterschiedlichen Finanzierungsmethoden genutzt haben, um ihre Klima- und Gerechtigkeitsziele gemeinsam voranzutreiben, sind hier einige wichtige Erkenntnisse, die andere Städte bei ihren eigenen Bemühungen berücksichtigen können:

Inklusion von Anfang an: Community-Mitgliedern, denen ein Programm dienen soll, können frühzeitig Sitze am Tisch zugewiesen werden, um authentische und repräsentative Perspektiven für die Programmplanung und -gestaltung zu bieten. Diese Teilnehmer können auch formale Entscheidungsbefugnisse haben. Zum Beispiel war der Clean Energy Benefits Fund von Portland bei der Auswahl des Boards beabsichtigt, um die Gestaltung und Verwaltung des Programms zu überwachen.

  • Bewusstes Design: Die vorgeschlagenen Steuerstrukturen können sorgfältig ausgestaltet werden, um die Steuerbelastung von Gemeindemitgliedern mit niedrigem Einkommen so gering wie möglich zu halten. Siehe zum Beispiel die „Polluters Must Pay“-Verordnung von Denver unten, die eine sehr bewusste Steuerstruktur hat.
  • Transparente und rechenschaftspflichtige Mittelverwendung: Die Art und Weise, wie Gerechtigkeit honoriert werden könnte, kann klar dargelegt werden, sei es durch die Zuweisung von Mitteln, Umsetzungsprozesse, die Einbettung von Chancengleichheit in die Projektauswahlkriterien oder die Zuweisung von Prozentsätzen der Mittel, die explizit für Programme verwendet werden, die schwarzen, indigenen, Latinos dienen, oder einkommensschwache Gemeinden. Zum Beispiel nennt die Ballot Measure 2A von Denver speziell die Endverwendungszwecke der Finanzierungsausgaben und hat einen Stakeholder-Prozess geschaffen, um die Verwendung zu lenken.
  • Ergänzende Nachrichten: Bei der Kampagne für diese speziellen Finanzierungsströme haben sich einige Städte dafür entschieden, über Gerechtigkeit und Kohlenstoff als miteinander verbundene Themen zu sprechen. Zum Beispiel hat die Klimasteuer von Portland ihre Terminologie dahingehend geändert, dass sie den breiteren „Clean Energy Community Benefits Fund“anstelle eines „Zuschlags für saubere Energie“verwendet.
  • Blick in die Zukunft: Finanzierungsvorschläge zum Anschauen

    2021 scheint ein weiteres entscheidendes Jahr für Städte zu werden, die innovative Wege zur Finanzierung von Klima- und Eigenkapitalprojekten entwickeln – insbesondere energieverbrauchsabhängige Steuern und Gebühren gewinnen an Fahrt. Zu den derzeit in Vorbereitung befindlichen Initiativen gehören spezifische Formulierungen zu Steuereinnahmen, um auf lokaler Ebene neue Möglichkeiten für die Energiewende zu schaffen, wie zum Beispiel:

    In Portland, Oregon, wird derzeit eine Gebühr für ein gesundes Klima und eine Gebühr für den Schutz sauberer Luft in Erwägung gezogen. Die von der Stadt geführte Initiative würde jährlich rund 11 Millionen US-Dollar aufbringen, um Programme zur Reduzierung der Umweltverschmutzung zu unterstützen. Die Finanzierung dieser Gebühr stammt von Institutionen, die festgelegte Emissionsgrenzwerte überschreiten. Die Stadt plant, die Einnahmen in Projekte zu investieren, die Emissionen reduzieren, die lokale Luftqualität verbessern und die Gesundheit und Widerstandsfähigkeit der Gemeinden verbessern, insbesondere für die Gemeinden, die am stärksten vom Klimawandel betroffen sind.

    • In Denver, Colorado, würde eine vorgeschlagene Verordnung „Verschmutzer müssen zahlen“eine neue verbrauchsabhängige Steuer auf Strom und Erdgas hinzufügen. Anwälte bitten um Unterschriften, die erforderlich sind, damit die Maßnahme auf dem Stimmzettel 2021 erscheinen kann. Die Initiative konzentriert sich auf Gerechtigkeit, wobei die Mittel „an Frontline-Gemeinden gerichtet sind, die aufgrund der Klimakrise die härtesten Bedingungen erleben werden“. Die Initiative ist ein Beispiel für die zunehmende Raffinesse der von der Gemeinde geleiteten Bemühungen bei der Gestaltung und Berücksichtigung fortschrittlicher Steuerstrukturen. In diesem Vorschlag würde die Besteuerung des Energieverbrauchs erst dann ausgelöst, wenn Privat-, Gewerbe- und Industriekunden die vordefinierten „Freigaben“sowohl für den Stromverbrauch (kWh) als auch für den Erdgasverbrauch (thermische Einheiten) überschreiten. Die Steuersätze würden nach Kundenklassen abgestuft, während Kunden mit geringem Einkommen ausgenommen würden.

    Der Versuch, den Klimawandel anzugehen, ohne auch Gerechtigkeit, Umweltgerechtigkeit und Rassengerechtigkeit zu berücksichtigen, ist ein veralteter Ansatz, der nur begrenzten Erfolg haben wird, da all diese Themen so untrennbar miteinander verbunden sind. Für Städte, die Klima- und Gerechtigkeitsambitionen teilen, bieten bestehende Beispiele eine Echtzeit-Lernmöglichkeit, um ähnliche Modelle zu beobachten, zu berücksichtigen und zu übernehmen. Mit Blick auf die Zukunft könnte die ständig wachsende Ausrichtung zwischen Klima- und Aktienfonds nur der Anfang eines nachhaltigen lokalen Wandels sein.

Empfohlen: