Inhaltsverzeichnis:

Kalifornien Entwickelt Vorschlag Für Eine Saubere Fahrzeugzukunft
Kalifornien Entwickelt Vorschlag Für Eine Saubere Fahrzeugzukunft

Video: Kalifornien Entwickelt Vorschlag Für Eine Saubere Fahrzeugzukunft

Video: Kalifornien Entwickelt Vorschlag Für Eine Saubere Fahrzeugzukunft
Video: University of California Los Angeles. Университет в Лос Анджелесе, где снимали Чокнутого Профессора 2023, November
Anonim

Da der Verkehr heute die größte Quelle der Kohlenstoffverschmutzung in den USA ist, arbeitet der Staat, der die Autokultur geschaffen hat, jetzt daran, die Verschmutzung durch Auspuffrohre zu beseitigen.

Kalifornien, ein weltweit führender Anbieter von Elektrofahrzeugen und politischen Innovationen, hat heute Pläne für die nächste Runde seines Advanced Clean Cars-Programms vorgestellt. Bis 2035 müssen alle Neufahrzeuge mit Elektroantrieb ausgestattet sein. In Übereinstimmung mit den allgemeinen Klimazielen des Staates würde der Vorschlag verlangen, dass der Absatz von batterieelektrischen, Brennstoffzellen- oder Plug-in-Hybrid-Elektrofahrzeugen bis 2030 60 % des Absatzes erreicht und 100 % des Umsatzes bis 2035.

Bild
Bild

Kalifornien bekräftigte außerdem seine Zusage, mit der EPA und Interessenvertretern bei der Entwicklung der nächsten Runde eines harmonisierten bundesstaatlichen Treibhausgasemissionsprogramms für die Modelljahre 2027 und darüber hinaus zusammenzuarbeiten. Angesichts der zahlreichen Zusagen der Autohersteller, auf Elektrofahrzeuge umzusteigen, sollten sich die politischen Entscheidungsträger des Bundes mit Kalifornien zusammenschließen und Standards festlegen, die unsere Nation bis 2035 auf den Weg zu einem 100% emissionsfreien Verkauf bringen.

Kalifornien ist schließlich nicht allein. Mehr als 100 nationale, bundesstaatliche und städtische Regierungen haben sich inzwischen zu 100 % emissionsfreien Transporten verpflichtet – zusammengenommen repräsentieren sie fast ein Fünftel der weltweiten Transportnachfrage.

Warum werden emissionsfreie Fahrzeuge benötigt?

Die Wissenschaft wird immer klarer: Jurisdiktionen müssen schnell auf saubere, emissionsfreie Mobilität umstellen, um die schlimmsten Auswirkungen des Klimawandels abzuwehren – einschließlich massiverer Waldbrände, intensiver Hurrikane und heißerer Hitzewellen. Die Analyse zeigt auch, dass die Rechtsordnungen zur Bekämpfung der ungesunden Luftqualität auch emissionsfreie Fahrzeuglösungen benötigen, um Smog und giftige Luftverschmutzung zu reduzieren.

Es werden historische Investitionen erforderlich sein, um die USA zu einem führenden Unternehmen in der Herstellung von Elektrofahrzeugen, der Batterieproduktion und der Bereitstellung von Ladestationen zu machen. Aber die Vorteile dabei sind immens. Jüngste Analysen von NRDC – zusammen mit Shulock Consulting – haben gezeigt, dass die Vorteile für Verbraucher, Einsparungen für die öffentliche Gesundheit und Klimavorteile die Übergangskosten für Kalifornien um fast sieben zu eins überwiegen. Neue Untersuchungen der University of California, Energy Innovation und GridLab, die einen noch schnelleren Übergang in den USA untersuchen, haben ergeben, dass die Haushalte bis 2050 2,7 Billionen US-Dollar an Verbrauchereinsparungen erzielen würden (oder durchschnittlich 1.000 US-Dollar pro Haushalt pro Jahr). Diese Nettoeinsparungen wurden zu einem großen Teil durch die enormen Kraftstoffeinsparungen durch die Umstellung auf Strom getrieben.

Wie sieht eine Umstellung auf schadstofffreie Pkw und Lkw aus?

Es ist klar, dass die Automobilindustrie weltweit einen historischen Übergang zu Elektrofahrzeugen durchläuft. Die Haupttreiber sind zu gleichen Teilen technologischer Fortschritt, Wettbewerbsdruck sowie die öffentliche und staatliche Nachfrage nach emissionsfreier Mobilität in den größten Märkten der Welt, darunter die Europäische Union, China und die USA.

Autohersteller sehen die Schrift an der Wand und wetteifern darum, beim Übergang führend zu sein, oder riskieren, dass ihr Marktanteil durch Konkurrenten, einschließlich neuer EV-Marktteilnehmer, verdrängt wird. General Motors hat sich zum Ziel gesetzt, bis 2025 40 % seiner Modelle als reine Elektrofahrzeuge auf den Weg zu bringen, bis 2035 vollständig elektrisch zu sein. Viele andere Autohersteller fahren in die gleiche Richtung. Insgesamt werden laut Consumer Reports bis Ende 2024 100 reine Elektromodelle erwartet.

Bild
Bild

Quelle: ARB-Präsentation, 06.05.2021

Ein Übergang in den USA würde wahrscheinlich dem Weg in anderen Jurisdiktionen mit hohen Umsätzen folgen. Norwegen hat Kalifornien bereits um über ein Jahrzehnt geschlagen und liegt jetzt bei 75 % der Verkaufszahlen von Elektrofahrzeugen. Schweden, Niederlande, Deutschland und Frankreich liegen bei 32 %, 25 %, 14 % bzw. 11 % im Vergleich zu Kaliforniens aktuellem Umsatzniveau von 8 % – dem höchsten unter allen US-Bundesstaaten. So sind schnelle Steigerungen – mit den richtigen Anforderungen, ergänzenden Richtlinien und Markttreibern – möglich. Interessanterweise zeigte die Analyse des California Air Resources Board, dass ein noch höheres Ziel – über 60 % des Umsatzes bis 2030 – möglich ist, wenn die Autohersteller ihren Rollout-Plan für Elektroantriebsmodelle wie unten gezeigt aggressiver gestalten würden.

Die Plug-in-Hybrid-Option bleibt bestehen

Während sich die Schlagzeilen auf Fahrzeuge mit reinem Elektroantrieb wie Batterieelektrik konzentrieren mögen, lässt Kalifornien zu, dass Plug-in-Hybrid-Elektrotechnologien weiterhin eine Rolle auf dem Markt spielen. Im Kleingedruckten hat das Air Resources Board die Rolle von hochleistungsfähigen Plug-in-Hybrid-Elektrofahrzeugen (denken Sie an einen noch leistungsfähigeren Chevy Volt) nicht außer Acht gelassen, die zuerst in einem vollelektrischen Modus betrieben werden, der vom Stromnetz angetrieben wird, gefolgt durch die Umstellung auf Benzin als konventionellen Hybrid. Bis zu 20 % der neuen Flotte im Jahr 2035 könnten, basierend auf den Anforderungen, als Plug-in-Hybrid-Elektrofahrzeuge (PHEV) verbleiben. Diese PHEVs müssten jedoch bis 2026 mindestens 80 Kilometer rein elektrische Reichweite haben, die nach 2025 genutzt werden. Für die meisten Fahrer reicht diese rein elektrische Reichweite aus, um mehr als 70 % ihrer täglichen Kilometer zurückzulegen. Auch wenn der Vorschlag die Abhängigkeit von Verbrennungsmotoren nicht aufhebt, kommt er bis 2035 einer 100-prozentigen Null-Emissions-Zukunft aus dem Auspuffrohr verlockend nahe.

Wegweisend

Heute gibt es bereits 14 Staaten, die das kalifornische Programm für fortschrittliche saubere Autos ganz oder teilweise übernommen haben, und zahlreiche andere Staaten erwägen die Übernahme ebenfalls. Der heutige Vorschlag bietet ein Modell für Staaten, die die Klimaverschmutzung reduzieren, die öffentliche Gesundheit und letztendlich die Transportkosten verbessern wollen. Wir werden beobachten, ob die Autohersteller, die sich zum Übergang zu einer Elektroflotte verpflichten und versprechen, den Klimawandel zu bekämpfen, ihre politische Position mit ihren öffentlichen Verpflichtungen in Einklang bringen. Wir werden daran arbeiten, dass diese Ziele für Elektrofahrzeuge nicht nur im Golden State, sondern auf nationaler Ebene erreicht werden. Die klare, offene Straße liegt vor uns; lassen Sie uns weitermachen!

Empfohlen: