Inhaltsverzeichnis:

Was Brauchen Wir Für Einen Nachhaltigeren Personenverkehr?
Was Brauchen Wir Für Einen Nachhaltigeren Personenverkehr?

Video: Was Brauchen Wir Für Einen Nachhaltigeren Personenverkehr?

Video: Was Brauchen Wir Für Einen Nachhaltigeren Personenverkehr?
Video: Grenzen des Wachstums im Verkehr? 2023, Dezember
Anonim

Die Entscheidungen, die wir in Bezug auf unser Pendeln und Reisen treffen, wirken sich auf unsere Welt aus. Natürlich werden unsere Optionen von der Verfügbarkeit nachhaltiger Mobilitätsalternativen, unserer Zahlungsfähigkeit für bestimmte Transportarten, der Effizienz der Transportauswahl und den CO2-Emissionen beeinflusst, die verschiedene Transportarten zur Umwelt beitragen. Die Themen eines langfristig nachhaltigen Individualverkehrs sind nicht nur für den Einzelnen, sondern für ganze Kommunen sehr wichtig geworden, da eine klimaneutrale Zukunft unabdingbar wird.

Bild
Bild

Der Klimawandel ist die entscheidende Herausforderung unserer Zeit, und saubere Energie und grüner Verkehr sind die Schlüssel zu seiner Bewältigung. Wenn wir den globalen Temperaturanstieg unter 1,5 Grad Celsius halten wollen, ist es jetzt an der Zeit, grünen Verkehr zur Norm zu machen.

Trotz der jüngsten Verabschiedung strengerer Emissionsvorschriften für Fahrzeuge auf mehreren großen Fahrzeugmärkten bleibt der Transportsektor ein wesentlicher Verursacher der Luftverschmutzung und der Treibhausgasemissionen. Die Dekarbonisierung des Verkehrssektors kann eine sauberere, gesündere und erschwinglichere Zukunft schaffen und gleichzeitig die Transporteffizienz und Vernetzung schützen, die wir erwarten. Wenn wir jedoch die Art und Weise, wie wir Güter und Menschen transportieren, nicht ändern, werden wir im Einklang mit dem Pariser Abkommen und anderen globalen Zielen auf Hindernisse stoßen, um Emissionen zu reduzieren.

Vor dem Einbruch der COVID-19-Pandemie bedeuteten wachsende Volkswirtschaften und wachsende Mittelschichten oft Verlagerungen weg vom öffentlichen Verkehr hin zu mehr und größeren Fahrzeugen. Laut einem Bericht der Internationalen Energieagentur (IEA) sind die CO2-Emissionen von SUVs im Jahr 2020 um 0,5% gestiegen, obwohl die energiebedingten Emissionen weltweit insgesamt um 7% gesunken sind. SUVs sind weniger kraftstoffsparend als kleinere, leichtere und aerodynamischere Autos. Sie sind auch für Autohersteller sehr profitabel, die sie zu treuen Verbrauchern machen. In den letzten zehn Jahren waren SUVs der einzige Bereich, in dem die energiebedingten Emissionen in den fortgeschrittenen Volkswirtschaften zunahmen, und verursachten 300 Millionen Tonnen CO2 (Mt CO2).

Doch es gibt Hoffnung, sagt die IEA. Ein rascher Anstieg des Absatzes von Elektroautos, die Verlagerung auf kleinere Autos und die Verbesserung der Effizienz von Fahrzeugen mit Verbrennungsmotor sind wichtige Säulen für die Reduzierung der Emissionen im Automobilsektor.

Im Gegensatz zum Absatz von Fahrzeugen mit Verbrennungsmotor stieg der Absatz von Elektroautos in den ersten elf Monaten des Jahres 2020 nach Angaben von EV Volumes um rund 50 % oder 850 000 Fahrzeuge gegenüber dem Vorjahr. Damit die Welt auf einen Weg einschwenken kann, der den Klimazielen des Pariser Abkommens entspricht, wie im UN-Szenario für nachhaltige Entwicklung vorgezeichnet, muss der Anteil der Elektro-SUV am gesamten SUV-Absatz bis 2030 schnell auf über 35 % steigen.

Umweltpolitische Maßnahmen zum Klimawandel und Richtlinien für die potenzielle Nutzung erneuerbarer Energiequellen zum Antrieb von Elektrofahrzeugen werden sich auf die Geschwindigkeit und Effizienz des emissionsfreien Verkehrs auswirken. Im Kampf gegen Umweltverschmutzung und die Auswirkungen der Klimakrise gewinnt die Elektrifizierung durch Anreize wie Anreize, Rabatte, City-Ladegeräte und spezielle Parkplätze für Elektrofahrzeuge an Fahrt.

Forschung zu nachhaltigem Individualverkehr

Insights into Future Mobility, ein multidisziplinärer Bericht der MIT Energy Initiative (MITEI), diskutiert, wie individuelle Reiseentscheidungen durch „komplexe Interaktionen zwischen Technologien, Märkten, Geschäftsmodellen, Regierungspolitik und Verbraucherpräferenzen“geprägt werden. Der Bericht skizziert, wie sich die Folgen dieser Faktoren in den kommenden Jahren entwickeln werden. Was wird benötigt? Die Forscher sagen, dass kontinuierliche technologische Innovationen, sektorübergreifende Maßnahmen und Änderungen des Verbraucherverhaltens erforderlich sind, wenn die USA und andere Länder die Ziele des Pariser Abkommens zur Reduzierung der Treibhausgasemissionen erreichen wollen.

Die Schwerpunkte waren:

die Auswirkungen der globalen Klimapolitik auf die Flottenzusammensetzung und den Kraftstoffverbrauch

  • die Aussichten für den Besitz von Fahrzeugen und Reisen mit Fokus auf die USA und China
  • Eigenschaften und künftiger Marktanteil von Fahrzeugen mit alternativen Kraftstoffen, einschließlich Plug-in-Elektro- und Wasserstoff-Brennstoffzellenfahrzeugen
  • Infrastrukturüberlegungen für das Laden und Betanken, insbesondere da sie die zukünftige Nachfrage beeinflussen
  • die Zukunft der urbanen Mobilität, insbesondere die potenziell disruptive Rolle von Ride-Hailing-Diensten und autonomen Fahrzeugen
  • Was kann getan werden?

    Verbessern Sie die Effizienz des Antriebsstrangs.

    • Setzen Sie in den kommenden Jahrzehnten Fahrzeuge mit alternativen Kraftstoffen ein.
    • Dekarbonisieren Sie die Produktion von Kraftstoffen und Strom, die diese Fahrzeuge antreiben.
    • Reduzieren Sie die CO2-Intensität der Pkw-Flotte.
    • Wie werden Verbraucher positiv beeinflusst, batterieelektrische Fahrzeuge zu übernehmen?

      Mit steigendem Produktionsvolumen werden die Batteriekosten und der Anschaffungspreis von Elektrofahrzeugen sinken, was den Absatz ankurbeln wird.

      • Verbesserte Batterien würden die Fahrzeugreichweite erweitern und die Attraktivität von Fahrzeugen mit alternativen Kraftstoffen für die Verbraucher stärken.
      • Es werde eine größere öffentlich verfügbare Ladeinfrastruktur wachsen, die „entscheidend für die Unterstützung des Ladekomforts“sei.
      • Eine frühzeitige staatliche Unterstützung für Fahrzeuge mit alternativen Kraftstoffen und die Lade- und Betankungsinfrastruktur wird die Verbraucher ansprechen.

      Daten aus der MIT-Studie zeigen, dass der groß angelegte Einsatz von batterieelektrischen Fahrzeugen in den USA voraussichtlich dazu beitragen wird, die Gesamtbetriebskosten mit Fahrzeugen mit Verbrennungsmotor in etwa 10 Jahren zu erreichen, und „auch zu neuen Geschäftsmöglichkeiten führen sollte, einschließlich Lösungen für die Entwicklung kostengünstiger Methoden zum Recycling von Batterien im industriellen Maßstab.“

      Verknüpfung der Geschlechtergleichstellung mit dem Transport von morgen

      Bei ihrer diesjährigen Rede auf der Transforming Transportation 2021 untersuchten führende Unternehmen für nachhaltige Mobilität aus der ganzen Welt und aus dem gesamten Sektor die tiefgreifenden Auswirkungen von Covid und seine dauerhaften Auswirkungen auf den nachhaltigen Individualverkehr. Lina Fedirko, Senior Associate bei der ClimateWorks Foundation, sagte, dass die CO2-Emissionen aus dem Verkehr nicht reduziert werden können, ohne die Gerechtigkeit in den Mittelpunkt zu stellen und sich auf „intersektionale Strategien für Verhaltensänderungen und nachhaltige Lebensstile“zu konzentrieren.

      In Detroit hat etwas mehr als ein Viertel der Einwohner keinen Zugang zu einem persönlichen Fahrzeug, bemerkte Lisa Nuszkowski, Gründerin und Geschäftsführerin von MoGo Detroit Bike Share. Um den Zugang für Einwohner mit niedrigem Einkommen zu verbessern, startete das Unternehmen ein Pilotprogramm mit NUMO und der Stadt Detroit, um lebenswichtigen Arbeitern, die im Umkreis von 10 km von ihrem Arbeitsplatz wohnten und keinen Zugang zu einem Fahrzeug hatten, 200 E-Bikes zur Verfügung zu stellen öffentlicher Verkehr. Sie haben auch ein Jahreskartensystem für alle geschaffen, die staatliche Leistungen erhalten, die nur 5 US-Dollar pro Jahr kosten.

      In allen Ländern „ist dies ein Moment, um über die direkten Verkehrsauswirkungen hinauszudenken“, sagte Heather Allen, eine unabhängige Gender- und Verkehrsberaterin. „Der Verkehr ist ein großartiger Vermittler, um die Ziele für nachhaltige Entwicklung und die Stärkung der Selbstständigkeit zu erreichen.“

      „Wir wissen, dass mehr Frauen, die sichere, nachhaltige Verkehrsmittel nutzen, die Maßnahmen gegen den Klimawandel beschleunigen werden“, sagte Anitha Bhatia, stellvertretende Generalsekretärin für Ressourcenmanagement, Nachhaltigkeit und Partnerschaften und stellvertretende Exekutivdirektorin von UN Women. "Wir müssen sicherstellen, dass wir wieder gleichberechtigt aufbauen."

      Da sich der Sektor an die neue Realität einer veränderten Landschaft anpasst, drängten die Führer auf mehr Zusammenarbeit und gemeinsame Verantwortung für das Problemlösungspotenzial im Rahmen nachhaltiger Ziele für den Personenverkehr. „Wir brauchen gemeinsame Maßnahmen zwischen dem Privatsektor und dem öffentlichen Sektor“, sagte Florent Menegaux, CEO von Michelin. „Wir brauchen Finanzkonzerne, um den Übergang zu finanzieren, um zu akzeptieren, dass sie nicht nach dem alten Modell finanzieren können, um das Risiko nach dem neuen Modell zu akzeptieren.“

      „Wir müssen diesen Geist des Chaos nutzen, um anders wieder aufzubauen“, sagte Stientje Van Veldhoven, Ministerin für Umwelt und Wohnungswesen der Niederlande. „Wir müssen schneller und weiter gehen. Wir haben keine Zeit zu verlieren.“

      Foto von Carolyn Fortuna

Empfohlen: