
Video: EHang & Giancarlo Zema Design Group Arbeiten Zusammen, Um Einen Baumähnlichen "Vertiport" In Italien Zu Bauen

2023 Autor: Isabella Ferguson | [email protected]. Zuletzt bearbeitet: 2023-11-26 12:43
Das autonome Luftfahrzeugunternehmen EHang hat eine Partnerschaft mit dem italienischen Architekturbüro Giancarlo Zema Design Group (GZDG) angekündigt, um seine Luftmobilitätslösungen in der EU voranzubringen. EHang ist eines der aktivsten und wohl vielversprechendsten eVTOL-Unternehmen der Welt, und dieses neue Projekt ist eine der interessantesten Entwicklungen bisher.
Als Branche ziehen eVTOL-Fahrzeuge ihren gerechten Anteil an Fans und Kritikern an. Die futuristische Natur eines Elektrofahrzeugs, das vertikal hebt und landet, fasziniert die Menschen wirklich, und dieses neue Projekt hat ein Element von Stil und Elan, das den Reiz nur noch verstärken wird. GZDG hat einen umweltfreundlichen Vertiport entworfen, der vom einheimischen afrikanischen Baobab-Baum inspiriert ist. Es ist ein auffälliges und einzigartiges Design, das es irgendwie schafft, gleichzeitig futuristisch und klassisch zu wirken.
Der Turm wird 30 Meter hoch und mit einer Stahl- und Schichtholzkonstruktion gebaut. Auf der Dachterrasse wird es eine Start- und Landeplattform geben, die aber nicht nur ein Landeplatz ist, sondern auch ein Café, ein 200 Quadratmeter großes Panoramarestaurant, einen Warteraum und einen Verbindungslift. Der vertiport wird mit grünen Design- und Baumaterialien gebaut. Es wird über rutschfeste Photovoltaik-Paneele verfügen, die mehr als 300 KW Strom pro Tag erzeugen können, sowie eine Plug-and-Play-Ladeinfrastruktur zum Aufladen der Fahrzeuge.
Dieses Vertiport-Design repräsentiert die Ambitionen von EHang, einer neuen Art von Tourismus gerecht zu werden, von der erwartet wird, dass sie in Zukunft erheblich wachsen wird. Vertiports wie diese werden Luftdrehscheiben für den Ökotourismus-Sektor sein, und derzeit sind Vertiports in den Vereinigten Arabischen Emiraten, auf den Malediven und in China sowie in Italien geplant.
Der Tourismus ist jedoch nicht der einzige Markt, den EHang im Auge hat. Das Unternehmen ist derzeit daran beteiligt, seine autonomen Fluggeräte als Lösungen für verschiedene gewerbliche Branchen wie medizinische Lieferungen und allgemeine Logistik einzusetzen. Es gibt eine Reihe von eVTOL-Unternehmen, die um ihre Position im Bereich der Personenbeförderung konkurrieren, und diese Vertiports von GZDG könnten eine Möglichkeit sein, wie EHang dazu beiträgt, sich weiter von der Masse abzuheben.
Empfohlen:
Remote Communities Arbeiten Mit DOE-Experten Und National Labs Zusammen, Um Saubere Energielösungen Einzuführen, Die Energiekosten Und Stromausfälle Reduzieren

Remote Communities arbeiten mit DOE-Experten und National Labs zusammen, um saubere Energielösungen einzuführen, die Energiekosten und Stromunterbrechungen reduzieren
Google Und NREL Arbeiten Zusammen, Um Die Energieoptimierung In Die Routenführung Von Google Maps Zu Integrieren

Google nutzt NREL-Expertise, um Energieoptimierung in die Routenführung von Google Maps zu integrieren
The Electricity Company Of Ghana & POBAD International Arbeiten Zusammen, Um Ladestationen Für Elektrofahrzeuge In Ghana Zu Installieren

POBAD ist eine Partnerschaft mit dem nationalen Energieversorgungsunternehmen Electricity Company of Ghana (ECG) eingegangen, um Ladestationen für Elektrofahrzeuge in ganz Ghana zu installieren. POBAD hat Ladestationen für Elektrofahrzeuge in der A&C Mall in East Legon und der Stanbic Heights Mall in Accra installiert. In der ersten Projektphase wird POBAD insgesamt 200 Ladegeräte im südlichen Ghana installieren
Polaris & Zero Motorcycles Arbeiten Zusammen Für Elektrische Schneemobile, Geländewagen Usw

Da die Elektrofahrzeugtechnologie ausgereift ist, ist es möglich, immer mehr Fahrzeugtypen wettbewerbsfähig zu elektrifizieren. In Fortführung der "rEVolution" haben Polaris und Zero Motorcycles eine 10-jährige Partnerschaft geschlossen, um die Polaris-Reihe von Powersports-Fahrzeugen mit Zeros elektrischer Antriebskompetenz zu elektrifizieren. Die ersten Elektrofahrzeuge dieser neuen „rEV'd“-Initiative werden dieses Jahr debütiert
Airbus Zieht Mit Daher & Safran Zusammen, Um Bis 2022 Hybridflugzeuge Zu Bauen

Airbus lässt keine Zeit verstreichen (während sich Boeing mit selbstverschuldeten Problemen beschäftigt) und kündigt weitere Nachrichten zur elektrischen Luftmobilität an, die eines Hybridflugzeugs mit dem französischen Turbinenunternehmen Safran und dem Flugzeughersteller Daher. Und um zu beweisen, dass die Urban Air Mobility (UAM) sehr gut läuft, will Airbus das Flugzeug bis 2022 fertig haben