Inhaltsverzeichnis:

Video: Britischer April-Plug-in-Anteil An Elektrofahrzeugen über 13%, Auch Nach Zuschusskürzungen

2023 Autor: Isabella Ferguson | [email protected]. Zuletzt bearbeitet: 2023-09-21 21:08
In Großbritannien lag der Marktanteil von Plug-in-Elektrofahrzeugen im April 2021 bei 13,25 %, wobei die Vollelektrik trotz der jüngsten Kürzungen des staatlichen Zuschusses für Plug-in-Autos bei gesunden 6,5 % lag. Der gesamte Automobilmarkt erholte sich nach der Wiedereröffnung der Showrooms weiter, blieb jedoch um 13 % unter dem typischen saisonalen Volumen.

Das kombinierte Plugin-Ergebnis im April von 13,25% bestand aus 6,8% Plugin-Hybriden (PHEVs) und 6,5% Vollbatterie-Elektrofahrzeugen (BEVs). Dies war trotz der Kürzungen des britischen Plug-in-Autozuschusses und ohne dass im April eine Lieferung des dominierenden Tesla Model 3 zur Lieferung verfügbar war, nur eine bescheidene Verschiebung in Richtung PHEVs von den Gewichtungen des ersten Quartals 2021.
Die Zuschusskürzungen traten ohne Vorwarnung am 18. März in Kraft, wodurch der Zuschussbetrag nur für BEVs von 3.000 £ auf 2.500 £ und die Anspruchsobergrenze von 50.000 £ auf 35.000 £ gesenkt wurde. Für Plugins bleiben steuerliche Anreize bestehen.
Es bleibt abzuwarten, ob sich die relative Gewichtung zwischen BEV und PHEV in den kommenden Monaten im Zuge der Beruhigung dieser jüngsten Änderung weiter verändern wird.
Der kumulierte Plugin-Anteil 2021 beträgt jetzt 13,6%. Werfen wir einen Blick auf die jüngste Entwicklung des britischen Automobilmarktes nach Antriebsstranganteilen:

Welche Marken sind beliebt?
Der britische Automobilindustrieverband SMMT erstellt keine spezifischen Modellverkaufsdaten, abgesehen von der Auflistung der zehn meistverkauften Autos, von denen viele Plugin-Varianten haben:

SMMT UK meistverkaufte Autos / Bildquelle: SMMT
Wir haben jedoch jetzt eine andere Quelle für britische Marktdaten von New Automotive, die sich auf die Datenbank der britischen Driver and Vehicle Licensing Agency (DVLA) stützt.
Diese DVLA-Daten sind fast in Echtzeit, werden jedoch erheblich anders gezählt als die Marktdaten des SMMT (die unsere regelmäßige Quelle für die obigen Grafiken und Zahlen sind). Zum Beispiel haben die neuen BEV-Registrierungen im April in der DVLA-Datenbank 6 102 Einheiten, verglichen mit der obigen SMMT-Zahl von 9, 152 Einheiten. Hier erfahren Sie mehr über die Unterschiede zwischen SMMT- und DVLA-Daten und die Methodik von New Automotive.
Ich werde versuchen, die Unterschiede in der Datenmethodik rechtzeitig für den Bericht im nächsten Monat zu untersuchen. Lassen Sie uns dennoch einen Blick auf die DVLA-Neuzulassungsdaten werfen, die aktuell sind und einen Eindruck davon vermitteln, welche BEV-Marken in Großbritannien hohe monatliche Volumina verzeichnen:

Die DVLA-Daten weisen darauf hin, dass die neue ID-Baureihe von Volkswagen im April die meisten Neuzulassungen verzeichnet. Der VW ID.3 Schrägheck begann Ende 2020 mit der Auslieferung in Großbritannien. Ein Rinnsal von VW ID.4 Frequenzweichen wurde gemeldet, die von neuen Besitzern ab Mitte März ausgeliefert wurden, und wahrscheinlich viele weitere im April.
Beachten Sie, dass das Tesla Model 3 mit einem Monat ohne neue Lieferungen im April immer noch einen großen Vorsprung in der Zahl seit Jahresbeginn hat, nachdem es im März massive 6.585 Verkäufe verzeichnete (SMMT-Daten). Andere Marken, die im April den Top 10 des Monats sehr nahe kamen, waren Mini, Jaguar und Hyundai.

Volkswagen ID.3 und ID.4. Bild: Volkswagen
Die SMMT erwartet, dass Plug-in-Elektrofahrzeuge im Gesamtjahr 2021 einen Anteil von 15,2 % am britischen Umsatz erreichen werden:
„BEVs werden nun voraussichtlich 8,9 % der Zulassungen bis zum Jahresende ausmachen – gegenüber den ursprünglich im Januar prognostizierten 9,3 % angesichts der Änderungen des Plug-in-Autozuschusses im März. Da PHEVs voraussichtlich einen Marktanteil von 6,3 % erreichen werden, sollten die Plug-in-Fahrzeuge insgesamt 15,2 % aller im Jahr 2021 zugelassenen Autos ausmachen.“(UK-SMMT)
Ich prognostiziere, dass die Zahl höher ausfallen wird, da der Anteil des Gesamtjahres in den letzten Jahren weit über dem Plugin-Ergebnis von Jahr zu April lag (das bereits bei 13,6% liegt). Außerdem liegen die PHEVs bereits bei 6,4 %, über dem von SMMT prognostizierten Gesamtjahreswert von 6,3 %. Sie werden von hier aus nur noch höher steigen, ebenso wie BEVs.
Im Moment halte ich ein Gesamtjahresergebnis von rund 20 % für wahrscheinlich, wobei es im Dezember sehr wahrscheinlich über 30 % liegen wird. Was sind Ihre Prognosen für den britischen Markt im Jahr 2021? Bitte teilen Sie Ihre Gedanken in den Kommentaren.
Empfohlen:
Britischer Abenteurer Fährt Elektrofahrzeug Vom Südpol Zum Nordpol

Chris Ramsey, ein britischer Abenteurer und Inhaber eines Guinness-Weltrekords für die längste mit einem E-Bike in 12 Stunden zurückgelegte Strecke, wird der erste Mensch sein, der eine epische Reise unternimmt: Fahren
Lügen über Cleantech, Lügen über Klima, Lügen über Regulierung Und Steuern, Lügen über Wirtschaft, Lügen über Abstimmungen

Dieser Artikel handelt von einer Strategie des obsessiven Lügens, die zu diesem Punkt in der US-Geschichte führte, und wie The Big Lie zuvor auf Cleantech, Klima, Regulierung und Wirtschaft ausgerichtet wurde
Neuer Britischer EV-Rekord – Fast Ein Viertel Der Autoverkäufe Jetzt Plugins

Der britische Markt für Plug-in-Elektrofahrzeuge erreichte im Dezember 2020 mit einem Anteil von 23,4% gegenüber 6,6% im Dezember 2019 neue Höchststände. Das Tesla Model 3 war im Dezember mit 5.798 ausgelieferten Fahrzeugen das meistverkaufte Auto aller Art in Großbritannien
Netto-Null-Emissionen Würden Das Klima Schnell Stabilisieren, Sagt Britischer Wissenschaftler

Klimaforscher haben gute Nachrichten. Wenn wir die Emissionen schnell reduzieren, könnte der Anstieg der globalen Durchschnittstemperaturen in wenigen Jahren nachlassen. Das ist ein großes "wenn.:"
Elektrischer Audi Q4 Kommt Nach Amerika, BYD Tang 600 Kommt Nach Norwegen

Der Elektro-SUV Audi Q4 wird nächstes Jahr nach Amerika kommen, während BYD plant, den Autoverkauf in Europa zu beginnen, indem es bald seinen Elektro-SUV Tang 600 nach Norwegen bringt