
Video: Investieren Traditionelle Autohersteller Immer Noch In Benzin- Und Dieselmotoren?

2023 Autor: Isabella Ferguson | [email protected]. Zuletzt bearbeitet: 2023-08-03 14:08
Ursprünglich gepostet auf EVANNEX.
Tesla steht derzeit an der Spitze einer vollelektrischen Zukunft. An der Wall Street hat der Marktwert des Unternehmens seine Kollegen aus der Automobilindustrie übertroffen, die sich auf die Technologie von Verbrennungsmotoren (Verbrennungsmotor) spezialisiert haben. Ändern sich die Dinge jedoch? Investieren die Konkurrenten von Tesla deshalb noch immer in die ICE-Entwicklung?

Audi e-tron. Bild von CleanTechnica.
Jim Motovalli von der Autoweek analysiert die alten Autohersteller: „Es ist klar, dass traditionelle Benzin- und Dieselautos – bei weitem die Mehrheit des Marktes – in naher Zukunft auf null begrenzt sein werden. Eine batteriebetriebene Corvette? Warum nicht? Wir haben bereits einen Plug-in-Mustang.“
Wie wäre es also mit Ford - geben sie den Verbrennungsmotor vollständig auf? „Wir investieren bis 2025 mindestens 22 Milliarden US-Dollar, um völlig neue elektrifizierte Fahrzeuge zu liefern“, sagt T. R. Reid, Fords Director of Corporate and Public Policy Communications. „Wir sehen jedoch auch eine Rolle für … Verbrennungsmotoren in bestimmten Anwendungen in Nordamerika, während wir daran arbeiten, unsere Verpflichtung zu erfüllen, bis 2050 klimaneutral zu sein. Darüber hinaus kommentieren wir keine Spekulationen über zukünftige Fahrzeuge oder Antriebsstränge.“
Okay, was ist mit GM? General Motors kündigte im vergangenen Januar an, bis 2035 den Verkauf von Benzin- und Dieselfahrzeugen einzustellen. Chris Bonelli, globaler Motorensprecher von GM, gibt jedoch zu: „Wir haben einen Produktplan zur Unterstützung unserer Kernprogramme für Verbrennungsmotoren bis 2035, der wichtige Aktualisierungen unserer aktuellen Motoren und völlig neue Motorendesigns beinhaltet, die noch angekündigt werden. Wir glauben, dass wir das Ziel 2035 und letztendlich eine vollelektrische Zukunft anstreben können, während wir unsere ICE-Angebote weiter innovativ und weiterentwickelt.“
Einige Autohersteller könnten jedoch aggressiver werden, wenn es um das Schmelzen des ICE geht. Als Fiat Chrysler und PSA zu Stellantis fusionierten, wurde (via WardsAuto) berichtet, dass das Unternehmen „einer elektrischen Zukunft verpflichtet ist und keine größeren zukünftigen Investitionen in Verbrennungsmotoren tätigen wird“, sagt [CEO Carlos] Tavares. Es wird mit bestehenden kleineren Motoren von PSA und größeren Motoren von FCA funktionieren.“
Und Mercedes-Benz Cars Chief Operating Officer Markus Schäfer sagte gegenüber Auto Motor und Sport, dass es keine Pläne für Verbrennungsmotoren der nächsten Generation gebe. Bis 2022 werden alle Benz-Pkw elektrifiziert angeboten.
Audi-Chef Markus Duesmann sagte der Automobilwoche: "Wir werden keinen neuen Verbrennungsmotor mehr entwickeln, sondern unsere bestehenden Motoren an neue Abgasrichtlinien anpassen." Und Volkswagen-Chef Ralf Brandstätter hat so ziemlich dasselbe gesagt.
Laut Motovalli von Autoweek scheint nur BMW auf Kurs zu bleiben und an einer ICE-Zukunft festzuhalten. Werden sie der Kälte ausgesetzt? BMW-Chef Oliver Zipse sagte, das Unternehmen habe nicht vor, die Entwicklung von Gas- und Dieselmotoren einzustellen, und fügte hinzu, dass die Nachfrage nach Fahrzeugen mit Verbrennungsmotoren „für viele Jahre robust bleiben wird“.
Empfohlen:
Jetzt 20 Vollelektrische Fahrzeugmodelle Auf Dem US-Markt (50 Plugins) – Aber Tesla Dominiert Immer Noch

Das Office of Energy Efficiency & Renewable Energy des US-Energieministeriums hat kürzlich eine Mitteilung veröffentlicht, in der hervorgehoben wird, dass im Jahr 2020 fast 50 leichte Plug-in-Elektrofahrzeugmodelle auf dem US-Markt waren
Formosa Hat Immer Noch Nicht Die Besten Interessen Von Louisiana Am Herzen

Die Formosa Plastics Group plant den Bau eines 9,4 Milliarden US-Dollar teuren Fertigungskomplexes mitten in einer schwarzen Gemeinde hier in Louisiana. Obwohl die Washington Post erst kürzlich darüber berichtet hat, ist dies nicht genau so
Deshalb Sollten Traditionelle Autohersteller Angst Vor Tesla Haben

Traditionelle Autohersteller sollten aus vielen Gründen Angst vor Tesla haben, aber die Nummer eins ist, wie schnell sie Vorschläge von Kunden annimmt
Ausländische Autohersteller Steigern Ihre Verkäufe Im Juli Um 7.855 In Den USA Melden US-Autohersteller Keine Verkäufe

Möglicherweise muss ich meine unterhaltsamen, beliebten und extrem zeitaufwendigen monatlichen Berichte für US-Autoverkäufe stornieren. Nach und nach haben die US-Autohersteller die Veröffentlichung der monatlichen Verkaufsdaten eingestellt. Derzeit gibt es fast so viele Marken, die keine Verkäufe melden, wie sie sie melden
Große Autohersteller Kaufen Zögerlich In EVs. Ölkonzerne Hinken Immer Noch Hinterher

Kleine, flinke Start-ups führen die Umstellung auf Elektroautos an, während große US-Autohersteller und Ölkonzerne Schwierigkeiten haben, Schritt zu halten