Tesla-Mitbegründer JB Straubel: „Die Größte Lithiummine Könnte In Den Schrottschubladen Amerikas Liegen.“
Tesla-Mitbegründer JB Straubel: „Die Größte Lithiummine Könnte In Den Schrottschubladen Amerikas Liegen.“

Video: Tesla-Mitbegründer JB Straubel: „Die Größte Lithiummine Könnte In Den Schrottschubladen Amerikas Liegen.“

Video: Tesla-Mitbegründer JB Straubel: „Die Größte Lithiummine Könnte In Den Schrottschubladen Amerikas Liegen.“
Video: Tesla battery recycling & Redwood Materials 2023, Dezember
Anonim

Ursprünglich gepostet auf EVANNEX.

von Charles Morris

Wenn es um Batterien geht, ist Recycling ein Muss. Die Rohstoffe für Batterien kommen aus der ganzen Welt, und die lange Lieferkette – Bergbau, Raffination und Transport – ist alles andere als grün. Tatsächlich wird angenommen, dass der Prozess der Rohstoffgewinnung und deren Umwandlung in Batteriezellen den größten Teil des ökologischen Fußabdrucks bei der Herstellung eines Elektrofahrzeugs ausmacht. Batterien stellen auch die größte Kostenkomponente eines Elektrofahrzeugs dar, so dass die Kostensenkung durch Recycling ein wichtiger Faktor sein könnte, um die Elektrofahrzeugpreise zu senken. Der Clou: Die Rohstoffversorgung für Batteriezellen ist knapp und könnte sich in den nächsten Jahren als großer Engpass erweisen.

Tesla-Mitbegründer und ehemaliger CTO JB Straubel kennt dieses Problem gut und hat 2017 Redwood Materials gegründet, um etwas dagegen zu tun. Das Unternehmen recycelt Altbatterien, gewinnt die Rohstoffe und liefert sie an Batteriehersteller zu neuen Zellen.

In einem neuen Video macht CNBC eine Führung durch Redwoods erste Recyclinganlage in Carson City, Nevada.

„Wir haben nicht genug Materialien in der Lieferkette, um heute alles aufzubauen“, sagt Straubel gegenüber CNBC-Reporter Phil LeBeau. „Viel mehr Investitionen müssen den Weg an die Spitze der Nahrungskette finden, um herauszufinden, woher diese Materialien kommen, in neue Minen, Raffination und Recycling.“

Bereits in fünf Jahren soll die Nachfrage das Angebot übersteigen, und Straubel befürchtet, dass dies zu einem großen Engpass werden könnte. „Das Recycling und die Möglichkeit, diese Materialien effizient wiederzuverwenden, kann einen Teil des Bedarfs an neuen Minen entlasten.“

Sicherzustellen, dass vorhandene Batterien recycelt werden, ist ein offensichtlicher Schritt zur Linderung der Versorgungsengpässe. „Dies sind Metalle, die sehr haltbar sind, und wir haben uns viel Mühe gegeben, sie aus dem Boden zu holen“, sagt Celina Mikolajczak, VP of Battery Technology bei Panasonic Energy North America. „Wir wären wirklich dumm, wenn wir nicht die Kapazität älterer Zellen nutzen würden, um die nächste Generation zu erschaffen.“

Panasonic produziert in Teslas Nevada Gigafactory rund zwei Milliarden Zellen pro Jahr. Es wird geschätzt, dass allein in den USA fünf oder sechs weitere Einrichtungen dieser Größe benötigt werden, um die in den nächsten Jahren erwarteten Verkaufszahlen von Elektrofahrzeugen zu unterstützen.

Batterien stellen die größte Kostenkomponente eines Elektrofahrzeugs dar, und Materialien machen den größten Teil der Batteriekosten aus. „Es ist ein ziemlich direkter Zusammenhang zu sagen, dass der Weg zur weiteren Senkung der Kosten von Elektrofahrzeugen darin besteht, herauszufinden, wie wir diese Materialkosten in der Lithium-Ionen-Batterie angehen“, sagt Straubel. „Unser Ziel ist es, einen Weg zu finden, diese Materialien zu geringeren Kosten bereitzustellen.“

Redwood erhält derzeit etwa 60 Tonnen (drei Sattelschlepper voll) an Batterien pro Tag – nicht nur von Elektrofahrzeugen, sondern auch von Elektrowerkzeugen, Unterhaltungselektronik und anderen Geräten. Die Batterien stammen von verschiedenen Partnern, darunter Panasonic und andere Batteriehersteller, Recyclingunternehmen und Amazon.

„Amazon ist ein interessanter Partner, weil sie Batterien in so vielen verschiedenen Bereichen ihres Geschäfts haben, vom Rechenzentrum bis hin zu Consumer-Produkten wie Kindle“, sagt Straubel. „Einige unserer Partner werden schnell von dem Problem überwältigt, das diese alten Produkte verursachen können. Sie können sie nicht einfach auf die Deponie werfen. Sie können sie nicht einfach zerkleinern – sie fangen Feuer. Einige Partner haben sich in Panik an uns gewandt und gesagt, wir müssen dieses Problem lösen.“

Ein Problem für die Unterhaltungselektronikindustrie ist eine Chance für Redwood und seine Kunden. „Die größte Lithiummine könnte in den Schrottschubladen Amerikas liegen“, witzelte Straubel berühmt.

Nach dem Extrahieren und Zerkleinern der gebrauchten Batterien verwendet Redwood riesige Maschinen, um die Materialien zu trennen. Es ist in der Lage, 80 % des Lithiums einer Batterie und bis zu 95 % anderer Materialien wie Kobalt, Aluminium, Graphit und Nickel zurückzugewinnen. Am Ende des Prozesses werden diese in Fässer verpackt, an Kunden verschickt und zu neuen Batterien verarbeitet.

Im Gegensatz zum Recycling von Haushaltsmaterialien wie Papier, Glas oder Kunststoff ist das Recycling von Batterien überraschend profitabel. Straubel erklärt, dass sich Redwood zwar noch in einer rasanten Wachstumsphase befindet und in den Aufbau seines Betriebs und den Einsatz neuer Geräte investiert, „der Betrieb der Anlage jedoch profitabel ist, sodass wir diese Eingangsmaterialien aufnehmen, veredeln, reinigen und verkaufen können“. zu einer profitablen Stückmarge.“

Recycling ist im Vergleich zum Bergbau schon in diesem frühen Stadium wirtschaftlich, und Straubel sagt: „Es wird ziemlich schnell besser, wenn wir die Technologie und den Umfang verbessern.“

Redwood ist nicht allein in seinem Bestreben, Müll in Schätze zu verwandeln. Ein weiterer Big Player in Nordamerika ist Li-Cycle mit Recyclinganlagen in Ontario und New York. Tim Johnston, Executive Chairman von Li-Cycle, sagt gegenüber CNBC, dass Recycling effizienter ist als Bergbau – es verbraucht weniger Energie, weniger Wasser und weniger giftige Chemikalien. „Ein Bergbauunternehmen, das ähnliche Materialien produzieren möchte, würde Schwierigkeiten haben, die gleichen Margen zu erzielen, die wir liefern können.“

„Das könnte durchaus rentabler sein als Mining“, stimmt Straubel zu.

Die Anti-EV-Crowd liebt die Idee, dass EV-Batterien eine Umweltkatastrophe verursachen werden, ungeachtet der Tatsache, dass Straubel und viele andere brillante Unternehmer auf der ganzen Welt hart an dem Thema arbeiten, das ein Profitcenter verspricht, nicht, ein Problem.

„Batterien aus Elektrofahrzeugen werden nicht auf Deponien landen“, versichert uns Li-Cycle-CEO Ajay Kochhar. „Es gibt Technologien wie unsere, die effizient und profitabel sind, keine Subventionen benötigen und dies als wachsendes, nachhaltiges Unternehmen tun können.“

Empfohlen: