We The Power: Patagonia-Kurzfilm Beleuchtet Die Zukunft Der Gemeinschaftseigenen Energie
We The Power: Patagonia-Kurzfilm Beleuchtet Die Zukunft Der Gemeinschaftseigenen Energie

Video: We The Power: Patagonia-Kurzfilm Beleuchtet Die Zukunft Der Gemeinschaftseigenen Energie

Video: We The Power: Patagonia-Kurzfilm Beleuchtet Die Zukunft Der Gemeinschaftseigenen Energie
Video: We the Power | The Future of Energy is Community-Owned 2023, September
Anonim

Stellen Sie sich ein neues Paradigma vor, wie wir Energie gewinnen (und nutzen), eines, in dem die Bürger die lauteste Stimme haben, eines, in dem erneuerbare Energiequellen Vorrang haben, und eines, in dem lokale Gemeinschaften sowohl soziale als auch monetäre Vorteile erzielen.

Stellen Sie sich eine Zusammenkunft gleichgesinnter Bürger vor, um ein saubereres, nachhaltigeres Energiesystem zu fordern, sei es ein lokaler Solar-„Garten“oder ein Peer-to-Peer-Sharing von erneuerbarem Strom über Blockchain oder ein Stromabnahmevertrag mit einem Off -Wind- oder Solarpark vor Ort.

Stellen Sie sich vor, dass es nicht immer notwendig ist, die Monopole der „Big Energy“aufzubrechen, die Ressourcen und Menschen und den Planeten auf der Suche nach höheren Gewinnen ausbeuten, um Zugang zu tragfähigen und nachhaltigen Alternativen für die Energieversorgung unserer Häuser, Autos und Nachbarschaften zu haben.

Ich weiß, es ist ziemlich schwierig, sich solche Veränderungen vorzustellen, wenn man bedenkt, wie tief verwurzelt und etabliert der aktuelle Status quo ist, und man mag sagen, ich bin ein Träumer, aber ich bin nicht der einzige. Auf der ganzen Welt beginnen Einzelpersonen und Gemeinschaften, ihre eigene Energieversorgung (und ihre negativen externen Effekte) genau unter die Lupe zu nehmen, und zum Glück gibt es auch einige große Schlager in der Unternehmenswelt, die dabei helfen, vor allem die ikonische Outdoor-Marke Patagonien.

Vollständige Offenlegung: Ich bin ein Patagonia-Fanboy (stan?) und kaufe gerne Kleidung und Ausrüstung von Yvon Chouinards Liebeskind. Das Unternehmen stellt nicht nur bombensichere Outdoor-Bekleidung und Arbeitskleidung und Ausrüstung her (und strebt unermüdlich nach Innovationen bei seinen Materialien und Technologien), sondern gibt auch sein Geld auf die Lippen, indem es viele Gruppen für Umwelt und soziale Gerechtigkeit sponsert und „1% des Umsatzes an“verspricht die Erhaltung und Wiederherstellung der natürlichen Umwelt“(bisher insgesamt mehr als 89 Millionen US-Dollar an Geld- und Sachspenden).

Ein weiterer bewundernswerter Aspekt von Patagoniens ökologischer Ausrichtung ist die fachmännische Verwendung von Filmen für Bildungs- und Aktivistenzwecke, wie z veraltete und unnötige Dämme und unzählige andere Probleme.

Und jetzt trägt Patagonia mit seinem Film We the Power dazu bei, einen Schritt hin zu mehr gemeinschaftlichen Energiesystemen zu dokumentieren (und zu ermöglichen).

„Stellen Sie sich vor, Sie stellen das traditionelle Energiesystem um und geben Ihren Nachbarn die Kraft der sauberen Stromproduktion zurück. We the Power begleitet Freunde, Familien und Visionäre, wie sie gesetzliche Barrieren niederreißen und die Macht von großen Energieunternehmen zurückerobern, um sie in die Hände der Einheimischen zu legen. Der Film erzählt von lokalen Genossenschaften vom tiefsten deutschen Schwarzwald bis zu den Straßen des alten Girona in Spanien und den städtischen Dächern von London, England, wie sie den Weg für eine Revolution der erneuerbaren Energien ebnen und gesündere, finanziell stabilere Gemeinden aufbauen.“

Sehen Sie sich die kurze Dokumentation (~38 Minuten) We the Power unten an:

Empfohlen: