Inhaltsverzeichnis:

Charlotte Startet Pilotversuch Für Elektrobusse Mit 18 Elektrobussen Von 3 Unternehmen
Charlotte Startet Pilotversuch Für Elektrobusse Mit 18 Elektrobussen Von 3 Unternehmen

Video: Charlotte Startet Pilotversuch Für Elektrobusse Mit 18 Elektrobussen Von 3 Unternehmen

Video: Charlotte Startet Pilotversuch Für Elektrobusse Mit 18 Elektrobussen Von 3 Unternehmen
Video: ÖPNV: Mehr Elektrobusse im Einsatz 2023, Dezember
Anonim

Von Irene Nielson & Zak Accuardi, zusammen mit Catherine Kummer, Klimaberaterin der Stadt Charlotte.

Die Einwohner der Stadt Charlotte können aufatmen, da sie wissen, dass die Nahverkehrsbusse des Charlotte Area Transit System (CATS) in der Region vollelektrisch werden, unterstützt von einer ersten Energiemodellierungs- und Finanzierungspartnerschaft der Nation mit Duke Energy über die Tochtergesellschaft eTransEnergy. Unter der Führung von Bürgermeister Vi Lyles, City Manager Marcus Jones und CATS Chief Executive Officer John Lewis haben die Stadt und der Stadtrat einen wichtigen Schritt zur Erreichung der ehrgeizigen Klimaschutzziele der Stadt unternommen, indem sie ein 12- bis 18-monatiges Pilotprogramm genehmigt haben 18 batterieelektrische Busse verschiedener Hersteller testen, ein erster Schritt, um das am besten geeignete Fahrzeug für die vollständige Umstellung der Stadt auf batterieelektrische Busse zu finden. Der Stadtrat von Charlotte hat am Montag mit überwältigender Mehrheit für die Genehmigung des Pilotprogramms gestimmt.

Viele der größten Verkehrsunternehmen der US-Städte, von Seattle über Los Angeles bis New York City, arbeiten daran, ihre Busflotten von Diesel auf Elektro umzustellen. Elektrobusse sind während der gesamten Lebensdauer des Fahrzeugs sauberer, leiser und oft kostengünstiger als ihre Diesel-Pendants, was es für Verkehrsunternehmen immer einfacher macht, sich für Elektrobusse zu entscheiden. Doch obwohl die Dieselrechnung und die umfassenden Verbesserungen der Luftqualität Elektrobusse immer attraktiver machen, bleiben hohe Vorlaufkosten ein Hindernis für diese wichtige Investition in die öffentliche Gesundheit.

In der Partnerschaft mit eTransEnergy für dieses Pilotprojekt verfolgen die Stadt Charlotte und CATS einen neuen Ansatz zur Finanzierung, Strommodellierung und zum Testen mehrerer Bushersteller vor einem vollständigen Übergang zu einer vollelektrischen Busflotte, und Städte im ganzen Land können dies zur Kenntnis nehmen. Die Partnerschaft ermöglicht es der Stadt, die Vorlaufkosten für 18 neue Busse von drei Herstellern, Ladeinfrastruktur sowie die notwendige Schulung und Wartung zu bündeln, um einen 12- bis 18-monatigen Piloten zu unterstützen. Das Pilotprojekt wird es CATS ermöglichen, Daten zu sammeln, die Durchführbarkeit des Programms zu bewerten und die Fahrzeugleistung während des Betriebs auf mehreren Transitrouten zu bewerten.

Führen mit gesundheitlicher Chancengleichheit

Elektrobusse sind eine der intelligentesten Strategien zur Luftreinhaltung, weil sie einen der häufigsten Reizstoffe von Asthma (ganz zu schweigen von anderen Atemwegserkrankungen) direkt von den Eingangstüren ärmerer und farbiger Gemeinschaften entfernen, die historisch mit höherer Umweltverschmutzung belastet waren Ebenen.

Um die Gerechtigkeitsagenda der Stadt voranzutreiben, wird diese Elektrobus-Partnerschaft den „Gelegenheitskorridoren“der Stadt Priorität einräumen, die als unterinvestierte Gebiete der Region identifiziert werden. Auch diese Gebiete mit den höchsten Verschmutzungsraten – insbesondere entlang von Güterverkehrskorridoren und Autobahnen – profitieren am unmittelbarsten von diesen Investitionen. Jeder Elektrobus, der einen dieselbetriebenen Bus ersetzt, entfernt schädliche Partikel und ozonverursachende Emissionen von den Gehwegen und Bushaltestellen, an denen Kinder und Erwachsene leben und atmen.

Eine erfolgreiche Strategie für das Klima

Da der Verkehr landesweit zum größten Einzelsektor der CO2-Emissionen wird, ist die Elektrifizierung des Verkehrs aufgrund der höheren Effizienz von Batteriemotoren im Vergleich zu Verbrennungsmotoren eine erfolgreiche Klimastrategie für alle – und die Vorteile werden durch das Hinzufügen sauberer Energiequellen zur Stromversorgung des Netzes weiter verbessert.

Dieses Pilotprojekt unterstützt den einstimmig angenommenen Strategie-Energie-Aktionsplan (SEAP) der Stadt, der den kommunalen Betrieb auf den Weg bringt, seinen Energieverbrauch in Gebäuden und Flotten bis 2030 zu 100 % aus CO2-freien Quellen zu beziehen Solarstrom mit dem Green Source Advantage-Programm von Duke Energy ins Netz einspeisen. In diesem Jahr hat die Stadt offiziell die langfristige Ressourcenplanung von Duke berücksichtigt, um 850.000 Charlotteaner zu vertreten, die den Ausbau erneuerbarer Energien weiter beschleunigen und gleichzeitig die Erzeugung alter fossiler Brennstoffe einstellen wollen. Zu den ehrgeizigen Klimazielen der Stadt Charlotte gehört die Reduzierung der CO2-Intensität des netzgespeisten Stroms um mindestens 90 % bis 2045, was die zukünftigen Vorteile dieses Elektrobus-Pilotprojekts zur Emissionsreduzierung vertiefen und seine Vorteile für die öffentliche Gesundheit in der gesamten Region ausweiten wird.

Aufladen im Voraus

Vor mehr als einem Jahr wandte sich Duke Energy an die Stadt Charlotte mit einem unaufgeforderten Vorschlag, mit CATS beim Übergang zu einer vollelektrischen Busflotte zusammenzuarbeiten. Zu diesem Zeitpunkt beschleunigte die Stadt im Rahmen der Bloomberg Philanthropies American Cities Climate Challenge bereits die Elektrifizierung kommunaler Flotten, baute die Flotte aus und verdoppelte fast die stadteigene Ladeinfrastruktur. Die Stadt reichte zusammen mit CATS und eTransEnergy einen Zuschussantrag bei der Federal Transit Administration (FTA) ein und erhielt einen 3,7 Millionen US-Dollar Low or No Emissions Grant Award, mit dem sechs der 18 Busse finanziert werden.

Nach Abschluss des Pilotprogramms wird eTransEnergy den Übergang der gesamten CATS-Busflotte mit einem oder mehreren ausgewählten Elektrobusherstellern unterstützen, einschließlich der Möglichkeit, die Partnerschaft der Stadt mit dem Elektrobusunternehmen Arrival zu fördern, wie sie letzten Monat bekannt gaben, dass ihre US-Zentrale wäre in Charlotte. eTransEnergy wird CATS auch bei der Personalentwicklung unterstützen, um sicherzustellen, dass die Mitarbeiter die richtige Ausbildung für den Betrieb und die Wartung dieser neuen Fahrzeuge erhalten. CATS soll die Elektrobusse bis Ende 2021 erhalten, der Pilotbetrieb soll Anfang 2022 beginnen.

Der Weg, den City, CATS und eTransEnergy einschlagen, hat das Potenzial, ein Vorbild für andere Klimaführer im ganzen Land zu sein. Mit diesem ersten Pilotprogramm seiner Art reinigen die Führungskräfte von Charlotte die Luftbusse ihrer Region nacheinander.

Herzlichen Glückwunsch an @CLTgov, @CLTCityCouncil, @CLTSustainable, @CLTMayor und @johnlewcats für diese Art der Elektrifizierung der Heimatstadt – saubere Luft, wo wir arbeiten, leben und spielen…JA, bitte!

- Catherine Kummer (@CatherineKummer) 27. April 2021

Empfohlen: