Inhaltsverzeichnis:

Lithium Systems Erwirbt 123-Tonnen-eDumper-Projekt
Lithium Systems Erwirbt 123-Tonnen-eDumper-Projekt

Video: Lithium Systems Erwirbt 123-Tonnen-eDumper-Projekt

Video: Lithium Systems Erwirbt 123-Tonnen-eDumper-Projekt
Video: EVE 230Ah 3.2V LiFePO4 Prismatic Batteries (Shenzhen Basen) 2023, November
Anonim

Der vollelektrische eDumper, den Sie hier sehen, wurde von der eMining AG entwickelt und ist eines der größten Elektrofahrzeuge der Welt. Es wiegt 123 Tonnen. Auch er hat eine Nutzlastkapazität von 65 Tonnen – also rund 130 „halbe Tonnen“Pickup-Trucks für die Namensvariante 150/1500. Mit anderen Worten, es ist wirklich groß und verwendet eine clevere Technologie, um sicherzustellen, dass es fast keine Energie aus dem Netz verbraucht. Jetzt, nach mehreren Jahren des Testens, wurde das eDumper-Projekt von Lithium Systems übernommen und sie sind bereit, das Projekt im großen Stil voranzutreiben.

Bild
Bild

Bild mit freundlicher Genehmigung von Lithium Systems.

Also kaufte Lithium Systems das Projekt von den Entwicklern. Verstanden - Nachrichten gemeldet. Aber was für ein Projekt!

Ursprünglich für die Arbeit in einem Kalksteinbruch der Ciments Vigier SA in der Schweiz in Auftrag gegeben, begann der eDumper als Schwerlast-Dieselkippe des Typs Komatsu HD605-7. Die eMining AG hat den HD605-7 mit Lithium-Ionen-Batterien und einem kinetischen Energierückgewinnungssystem von (Sie haben es erraten) Lithium-Systemen auf „eDumper“-Spezifikation umgerüstet. Die Idee war, den eDumper den steilen Hang des Steinbruchs hinaufzufahren und das Low-End-Drehmoment der Elektromotoren voll auszunutzen, ihn dann mit 65 Tonnen Rohstoffen zu beladen und im Wesentlichen die Bremsen herunterzufahren, um all das zu konvertieren Masse + Schwerkraft in Strom umzuwandeln, um das 700 kW NMC Lithium-Akku-Powerpack aufzuladen.

Klingt ordentlich, oder? Das wirklich Schöne daran ist, dass alles funktioniert! Tatsächlich ist der eDumper bereits seit über zwei Jahren im täglichen Einsatz und spart dank seines Elektroantriebs jährlich mehr als 50.000 Liter Diesel ein. Noch besser ist, dass der eDumper tatsächlich mehr Energie erzeugt als er verbraucht, und die überschüssige elektrische Energie, die erzeugt wird, geht zurück ins Netz, um den Rest der Baustelle mit CO2-freiem Strom aus Schwerkraftquelle zu versorgen!

Wenn Sie dies nicht erkennen können, bin ich positiv auf den eDumper gehypt – und seien wir ehrlich, es macht Spaß, „eDumper“zu sagen – aber das bin nur ich. Was denkst du, ist das eDumper Gravity-as-Generator-Konzept etwas, von dem du denkst, dass es in anderen Bereichen von Nutzen sein könnte, oder ist das das V2G-Konzept so ziemlich auf dem Höhepunkt? Scrollen Sie nach unten zu den Kommentaren und lassen Sie es uns wissen.

eDumper in Aktion

Quelle | Bilder: Lithium Systems, über International Mining.

Empfohlen: