Inhaltsverzeichnis:

Audi Verschiebt Ansätze Mit Dem A6 E-Tron Concept
Audi Verschiebt Ansätze Mit Dem A6 E-Tron Concept

Video: Audi Verschiebt Ansätze Mit Dem A6 E-Tron Concept

Video: Audi Verschiebt Ansätze Mit Dem A6 E-Tron Concept
Video: Новая Audi A6 e-tron (2022): люксовый 5-метровый электромобиль! Все подробности 2023, Dezember
Anonim

Bisher hat Audi spezielle Elektromodelle geschaffen. Der e-Tron Crossover war der erste der Marke, nun folgt der e-Tron GT. Nun scheint das Unternehmen mit dem Audi A6 e-Tron concept auf die Elektromobilität bestehender Typenschilder zuzusteuern.

Audi hat dies bereits ein paar Mal getan, mit den Modellen Q4 und Q2 L e-Tron, von denen letzteres nur in China erhältlich ist. Beim A6 e-Tron ist klar, dass das Unternehmen bestehende Typenschilder beibehalten, aber auch eine Elektroversion anbieten will.

Dedicated elektrisch, aber nicht MEB

Im Gegensatz zum Mercedes-Benz EQC bastelt Audi nicht daran, ein gasbetriebenes Fahrzeug auf Elektro umzurüsten. Es verwendet dedizierte Plattformen. Das A6 e-Tron-Konzept ist das erste auf der PPE-Plattform des Volkswagen Konzerns aufgebaute (PPE steht für Premium Platform Electric). Wie der MEB ist die Plattform dem Elektroantrieb gewidmet, aber sie ist für Fahrzeuge gedacht, die für MEB zu groß sind oder für Fahrzeuge, die ein Premium-Feeling haben müssen, sodass nicht nur SUVs, sondern auch andere Autos auf der Plattform gebaut werden.

Dedizierte elektrische Plattformen sind wichtig, weil sie alles dort aufbewahren, wo es für einen sicheren Betrieb benötigt wird, insbesondere für die Handhabung bei temperamentvollem Fahren oder Notfällen. Bei all dem Gewicht, das ein EV-Batteriepack hat, ist es wichtig, dieses Gewicht und auch das Gewicht von Antriebseinheiten, Wechselrichtern usw. gering zu halten. Die Nichtbeachtung hat zu Fahrzeugen geführt, die nicht nur keinen Spaß beim Fahren machten, sondern potenziell gefährlich waren.

„PPE ist die erste Plattform, die für eine noch nie dagewesene Palette an großvolumigen Automobilen ausgelegt ist – darunter SUVs und CUVs mit hoher Bodenfreiheit sowie Fahrzeuge mit niedriger Bodenfreiheit, die zum Kernprogramm von Audi gehören, wie der Audi A6.“Serie. Das teilte das Unternehmen in seiner Pressemitteilung mit. „Es ist aber auch geplant, das PSA-Sortiment in das B-Segment auszuweiten, das seit Jahrzehnten das volumenstärkste Marktsegment für Audi ist. Und selbst wenn es um das Top-of-the-Line-D-Segment geht, ist die PPE eine hervorragende technologische Plattform, auf der aufgebaut werden kann.“

Beim A6 e-Tron wird Audi 100 kWh Batteriekapazität zwischen Vorder- und Hinterachse einbauen. Wie andere PSA-Fahrzeuge wird es dieses mit langem Radstand und kurzen Überhängen (der Raum vor den Vorderrädern und der Raum hinter den Hinterrädern) bauen. Dadurch entsteht nicht nur mehr Platz für Batterien im Ideenspot, sondern auch mehr Platz im Innenraum sowie eine bessere Leistung. Es ist eine großartige Möglichkeit für Audi, ein dediziertes Elektrofahrzeug richtig hinzubekommen.

Mit Front- und Heckantrieben konnte Audi die Leistungsfähigkeit seiner gasbetriebenen quattro-Systeme nachbilden. Es wird kein Zentraldifferenzial wie bei den Benzinmodellen geben, aber die Kraft kann zwischen Vorder- und Hinterachse aufgeteilt und umverteilt werden, indem die Leistung in jeder einzelnen variiert wird. Die Computersteuerung ist so eingestellt, dass eine Leistung mindestens so gut ist wie beim Gas quattro.

Die beiden Elektromotoren liefern eine Gesamtleistung von 350 kW (470 PS) und 800 Newtonmeter (590 lb-ft Drehmoment).

Audi A6 e-Tron Karosseriedesign

Der Unterbau und sogar die Karosserie entsprechen zwar nicht dem gasbetriebenen A6, teilt aber die gleichen Gesamtabmessungen, die in der Oberklasse beliebt sind. Es verfügt sogar über die übliche Audi Fastback-Form.

Der Unterschied besteht darin, dass er viel aerodynamischer optimiert ist als der typische Benziner von Audi. Das Unternehmen hat ihn im Hinblick auf den Windkanal entwickelt und weiter daran gearbeitet, ihn auf einen Luftwiderstandsbeiwert von 0,22 zu bringen. Das ist wichtig für die Reichweite, aber gleichzeitig war Audi in den vergangenen Jahrzehnten bei der Aerodynamik marktführend, also nicht ganz neu.

Es hat immer noch einen ICE-Kühlergrill wie viele ICE-EVs, aber es ist auch hauptsächlich für das Aussehen. Es gibt einige Einlassbereiche für die erforderliche Kühlung von Batterie und Antriebseinheit, aber der Rest ist blockiert und dekorativ. Für Hersteller ist dies derzeit eine kleine Gratwanderung, da sie mit ihren aktuellen Benzinfahrzeugen gut passen müssen, aber auch nicht nur einen großen offenen Kühlergrill haben können, der viel Luftwiderstand und geringere Reichweite hinzufügen würde.

Neue Lichttechnik

Ein weiterer Bereich, in dem das A6 e-Tron-Konzept innovativ ist, ist die Lichttechnik.

Die Front- und Rücklichter verwenden digitale OLED- und Matrix-LED-Technologie, um eine Vielzahl unterschiedlicher Lichtsignaturen zu erzeugen, von denen die meisten personalisiert werden können. Eine Verwendung für die Matrix-Scheinwerfer besteht darin, dass sie das Licht in verschiedene Formen bringen können, und dies kann verwendet werden, um ein Videospiel zu spielen, das von den Scheinwerfern an eine Wand projiziert wird. Audi sagt, dass dies für die Leute beim Laden gedacht ist, aber es ist wahrscheinlich nur ein Nebenprojekt für die insgesamt anpassbaren Lichtmuster, die als adaptives Fernlicht gedacht waren.

Die hinteren OLEDs fungieren als Rückleuchten, aber es ist wirklich eher ein großer Displaystreifen. Dies ermöglicht eine nahezu unbegrenzte Anpassung durch den Besitzer. Anstatt wie ein A6 auf der Straße auszusehen, kann das Fahrzeug individuell auf diesen Fahrer zugeschnitten werden. Es enthält auch einen räumlichen 3D-Effekt, der es so aussehen lässt, als wären die Lichter größer als sie sind.

„Außerdem ermöglichen die Projektionen um das Fahrzeug herum erstmals eine Erweiterung seiner Kommunikationsreichweite über das Fahrzeug hinaus.“sagte das Unternehmen. „Mithilfe intelligenter Konnektivität im Fahrzeug informiert der A6 e-tron concept andere Verkehrsteilnehmer mit optischen Signalen.“

Nachdem man all dies gelesen hat, ist es ziemlich klar, dass der A6 e-Tron ein ziemlich ernsthafter Einsteiger in den EV-Markt ist. Es ist nicht nur darauf ausgelegt, tatsächlich fähig zu sein, sondern versucht auch, neue Dinge einzuführen. Audi hat getan, was es muss, damit es gut zurechtkommt, eine angemessene Reichweite hat und ein gutes Elektrofahrzeug macht, aber das Unternehmen musste es auch zu einem Audi und nicht nur zu einem Tesla-Klon machen. Die Beleuchtung mag ein kleines Gimmick sein, könnte aber in Zukunft wichtige Sicherheitsvorteile bieten.

Ich bin gespannt, wie viel davon vom Konzept bis zur Produktion ankommt.

Empfohlen: