CNBC: Wie Teslas Batterie-Mastermind Das Größte Problem Von Elektrofahrzeugen Angeht
CNBC: Wie Teslas Batterie-Mastermind Das Größte Problem Von Elektrofahrzeugen Angeht

Video: CNBC: Wie Teslas Batterie-Mastermind Das Größte Problem Von Elektrofahrzeugen Angeht

Video: CNBC: Wie Teslas Batterie-Mastermind Das Größte Problem Von Elektrofahrzeugen Angeht
Video: How Tesla’s Battery Mastermind Is Tackling EV's Biggest Problem 2023, November
Anonim

In einem neuen Video beschreibt CNBC, wie Teslas Batterie-Mastermind das größte Problem von Elektrofahrzeugen löst. Das Video beginnt mit Tausenden von Plastiktüten, die mit Batterien gefüllt sind. Diese Batterien stammen aus Elektrofahrzeugen, Telefonen, Rollern, Laptops und anderen elektronischen Geräten. Da diese Batterien sowohl brennbar als auch giftig sind, ist es wichtig, dass sie nicht auf Deponien landen. Und es wäre eine Verschwendung, wenn sie es täten – schließlich enthalten die Batterien noch Materialien, die „neuwertig“sind.

JB Straubel, ein Mitbegründer von Tesla und langjähriger ehemaliger Chief Technological Officer, gründete Redwood Materials im Jahr 2017. Er setzte sich in einem Interview mit CNBC zusammen, um über die Bedeutung des Batterierecyclings zu sprechen und gab einen Einblick in die ersten Redwood Materials Recyclinganlage in Carson City, Nevada. Straubel wies darauf hin, warum die Materialien aus alten Batterien noch so gut wie neu sind.

„Batterien sind auf diese Weise erstaunlich, weil die Metalle in den kritischen Materialien in ihnen sehr gut recycelbar sind. Wir gewinnen 95–98 % vieler dieser kritischen Materialien wie Nickel, Kobalt und Kupfer zurück. Im Wesentlichen können alle diese Metalle immer wieder direkt wiederverwendet werden.“

Straubel war der Vordenker hinter vielen Kerntechnologien von Tesla, insbesondere denen, die sich auf die Batterietechnologie konzentrieren. Obwohl er Redwood Materials 2017 gründete, verließ er Tesla erst 2019. Schließlich entschied er sich jedoch, sich ganz auf das Batterierecycling zu konzentrieren. CNBC stellte fest, dass Redwood Materials bereits Tonnen von Batterien recycelt und einige der wiedergewonnenen Materialien an Panasonic schickt, damit sie sie direkt wieder in Tesla-Elektroautos einsetzen können.

Auch Celina Mikolajczak, Vice President of Battery Technology bei Panasonic Energy North America, teilte ihre Gedanken im Interview mit. „Wir können nicht all diese wirklich großartigen Mineralien nehmen und einfach wegwerfen. Das wäre kriminell. Ich meine, wir müssen sie wiederverwenden.“

Straubel sprach darüber, warum er Redwood Materials gegründet hat. „Wir haben damit angefangen, wissen Sie, weil ich dieses drohende Problem bei den von uns entwickelten Altfahrzeugen gesehen habe und damals eine tiefe Wertschätzung für das Ausmaß dessen, was kommen würde, und die Tatsache, dass, wissen Sie, Ich habe niemanden gesehen, der sich auf das Ausmaß dieses Problems vorbereitet hat. Das schiere Ausmaß des Abfall- und Schrottproblems und das Ausmaß der Batterien, die recycelt werden müssen, sind meiner Meinung nach für die meisten Menschen schockierend. Ich denke, es gibt eine wirklich aufregende Gelegenheit, das Recycling und die Lösung des End-of-Life-Problems mit der Lieferkettenlösung zu verbinden und mehr Materialien in den Rohstoff zurückzubringen, damit die Batterieproduktion nicht zu Engpässen wird.“

Die Nachfrage nach Lithium-Ionen-Batterien soll von 44,2 Milliarden US-Dollar im vergangenen Jahr auf 94,4 Milliarden US-Dollar bis 2025 steigen, stellte der Video-Erzähler fest. (Einige von uns glauben, dass es viel schneller wachsen wird.) Dies ist hauptsächlich auf die zunehmende Akzeptanz und Nachfrage nach Elektrofahrzeugen zurückzuführen.

Phil LeBeau, der Straubel interviewte, fragte, ob es genug Material gäbe, um alle benötigten EV-Batterien zu bauen, und Straubel antwortete: „Ehrlich gesagt nein. Nicht richtig in dieser Sekunde. Wir haben nicht genug Materialien in der Lieferkette, um heute alles zu bauen. Daher muss die Lieferkette für all diese Fahrzeuge wachsen. Ein Großteil dieser Investitionen muss an die Spitze der Nahrungskette gelangen, um herauszufinden, woher diese Materialien kommen – Investitionen in neue Minen, Raffination und Recycling.“

Auch Mikolajczak fügte ihre Gedanken zu dieser Frage hinzu. „Wir schauen uns die Materialien an, die in Zellen enthalten sind. Dies sind Metalle, die sehr langlebig sind. Und wir haben uns viel Mühe gegeben, sie aus dem Boden zu holen. Es ist nicht so, dass wir einen Überschuss haben, den wir einfach ziehen können, um Zellen zu machen. Unser Überangebot steckt in den Zellen, die im Grunde das Ende ihres Lebens erreicht haben und bereit für das Recycling sind. Wir wären also wirklich dumm, wenn wir nicht die Kapazität älterer Zellen nutzen würden, um die nächste Generation zu schaffen.“

Panasonic produziert jährlich 2 Milliarden Batteriezellen in der Tesla Gigafactory in Nevada. Allan Swan, Präsident von Panasonic Energy North America, fügte seine Gedanken hinzu. Er stellte fest, dass die Batteriezellen von Giga Nevada nur das Model 3 und das Model Y (und nicht die gesamte globale Batterieversorgung) versorgen, und „wir brauchen irgendwo zwischen 20 und 25 davon auf der ganzen Welt. Aber gerade hier in den USA brauchen wir sicherlich mindestens 4 oder 5 oder 6 dieser Fabriken, um die breite Automobilindustrie zu unterstützen.“

Nicht viele Leute denken über den Aufwand nach, der in der Herstellung von Batterien steckt. Nicht nur die Metalle wie Kobalt, Nickel und Lithium werden aus der ganzen Welt abgebaut, sondern die Rohstoffe legen über 20.000 Seemeilen von der Mine bis zum Autohersteller zurück – sie müssen verarbeitet, in Zellen gepackt und eingesetzt werden in Akkupacks. Diese Lieferkette ist alles andere als nachhaltig.

„Recycling spielt eine sehr große Rolle für die Nachhaltigkeit von Elektrofahrzeugen selbst“, sagte Ram Chandrasekaran, Transportation and Mobility Principal Analyst bei Wood Mackenzie. „Eine der größten CO2-Quellen eines Elektrofahrzeugs stammt aus dem Bergbau und der Herstellung von Batteriepacks. Der Abbau von Lithium ist keine sehr CO2-freundliche Aktivität, daher wird es eine Zeit geben, in der das Recycling von Batterien für die Metalle, die es benötigt, ein starker Faktor sein wird, um Elektroautos zur CO2-Neutralität zu verhelfen.“

Das Video wies auf die Details hin, wie diese Materialien zu Tesla gelangen. Sie werden in Ländern wie Südamerika abgebaut und dann zur Veredelung nach China geschickt. Dann an Teslas Giga Nevada zur Zellproduktion bei Panasonic geschickt. Es teilte auch mit, dass eine weitere Herausforderung in naher Zukunft für Materialien wie Lithium, Nickel, Kobalt und Kupfer eine erhebliche Verknappung ist.

LeBeau fragte, ob die aktuelle Nachfrage das Angebot in fünf Jahren übersteige oder nicht, und Straubel stimmte zu, dass dies richtig war, und erläuterte dann, wie besorgt er darüber sei. „Ich bin ziemlich besorgt, dass dies zu einem Engpass werden könnte, um alles zu elektrisieren, was die Leute sich erhoffen. Ich denke, es wird ein bisschen schmerzhaft sein, wenn alle diese Fabriken gleichzeitig versuchen, hochzufahren, und das Recycling und die Möglichkeit, diese Materialien effizient wiederzuverwenden, kann einen Teil der Belastung für neue Minen oder die Suche nach neuen Ressourcen verringern.“

Straubel ging auch auf die Kosten für Elektroautos ein. „Die Kosten für Elektrofahrzeuge sinken, aber es werden immer noch die Kosten für die Batterie dominiert. Und innerhalb der Batterie sind die größten Kosten die Materialien. Es ist eine ziemlich direkte Verbindung zu sagen, dass der Weg, die Kosten von Elektrofahrzeugen weiter zu senken, damit sich immer mehr Menschen sie leisten können, darin besteht, herauszufinden, wie wir diese Materialkosten in der Lithium-Ionen-Batterie angehen. Und da die Nachfrage nach Elektroautos weiter wächst, wird dies die Rohstoffmärkte stärker belasten. Aber unser Ziel ist es, einen Weg zu finden, dies zu entkoppeln und diese Materialien kostengünstiger zur Verfügung zu stellen.“

Das vollständige Interview können Sie sich hier ansehen.

Empfohlen: