Inhaltsverzeichnis:

„Ein Moralischer Imperativ“– Joe Biden Verpflichtet Sich Zur Halbierung Der US-Emissionen
„Ein Moralischer Imperativ“– Joe Biden Verpflichtet Sich Zur Halbierung Der US-Emissionen

Video: „Ein Moralischer Imperativ“– Joe Biden Verpflichtet Sich Zur Halbierung Der US-Emissionen

Video: „Ein Moralischer Imperativ“– Joe Biden Verpflichtet Sich Zur Halbierung Der US-Emissionen
Video: President Biden Pledges to Evacuate Afghans Who Helped US 2023, Dezember
Anonim

Sich hinter den Rockschößen von Big Oil zu verstecken, ist nicht mehr die Haltung der USA. Stattdessen sagte Präsident Joe Biden 40 führenden Politikern der Welt, dass die USA ihre Treibhausgasemissionen bis zum Ende des Jahrzehnts halbieren würden. „Dies ist ein moralischer Imperativ, ein wirtschaftlicher Imperativ“, rief Biden aus. „Ein Moment der Gefahr, aber auch ein Moment der außergewöhnlichen Möglichkeiten.“

Die Ankündigung erfolgte zu Beginn eines zweitägigen Klimagipfels der Staats- und Regierungschefs, der an die Rückkehr der USA zum Pariser Klimaabkommen erinnerte. In Bezug auf Amerikas neues Versprechen zur CO2-Reduzierung fügte Präsident Biden hinzu: „Die Zeichen sind unverkennbar, die Wissenschaft ist unbestreitbar und die Kosten für Untätigkeit steigen weiter.“

Bloomberg nennt Bidens Entscheidung, den Klimaeinsatz zu erhöhen, „eine klare Demonstration, dass das Klima im Mittelpunkt seiner Agenda steht. Dass er dies vor Präsidenten, Premierministern und einem König tat, zeigt, dass das Weiße Haus den Einfluss hat, die Führer der Welt zusammenzubringen.“

Bidens Einfluss war sofort offensichtlich, da sich auch Japan, Kanada, Großbritannien und die Europäische Union zu steileren Kürzungen verpflichteten. Die Versicherung stellt die USA fast gleichauf mit der EU, aber immer noch weit hinter Großbritannien. Der britische Premierminister Boris Johnson bezeichnete das neue US-Ziel als „spielverändernd“.

Die Verpflichtung, die Treibhausgase in den USA bis zum Ende des Jahrzehnts um 50 bis 52 % unter das Niveau von 2005 zu senken, wird außerordentlich schwierig zu erfüllen sein – wirtschaftlich und politisch, sagt die New York Times. Das US-Klimaziel markiert einen Meilenstein in Bidens umfassendem Plan, die Volkswirtschaft bis 2050 vollständig zu dekarbonisieren – eine Agenda, die seiner Meinung nach Millionen gut bezahlter Arbeitsplätze schaffen kann. „Hier sind wir als Nation unterwegs, und das können wir tun, wenn wir Maßnahmen ergreifen, um eine Wirtschaft aufzubauen, die nicht nur wohlhabender, sondern auch gesünder, gerechter und sauberer für den gesamten Planeten ist“, sagte Biden. Die USA sind für etwa 15 % der weltweiten Emissionen verantwortlich, was der US-Klimabotschafter John Kerry und Außenminister Antony Blinken bekräftigt haben.

Das American Petroleum Institute, die führende US-Öl- und Gas-Lobbygruppe, begrüßte Bidens Zusage vorsichtig, sagte jedoch, dass es mit Richtlinien einhergehen muss, einschließlich eines Preises für Kohlenstoff, der von vielen Gesetzgebern schwer verkauft wird.

Patrick Morrisey, der Generalstaatsanwalt von West Virginia, nannte es einen "radikalen" Plan und einen "innen- und außenpolitischen Fehler von fast unergründlichen Ausmaßen", der offenbar immer noch seine Rolle als Repräsentant der rückläufigen Kohleindustrie sieht.

Bild
Bild

Wenn Sie es bauen, werden widerstrebende Länder kommen?

China, Indien und Russland haben auf dem Gipfel keine neuen Emissionsversprechen gemacht, was sowohl bei den US-Demokraten als auch bei den Republikanern zu offener Frustration geführt hat.

Senator Mitch McConnell, der republikanische Führer, sagte, China habe „schamlos“immer mehr ausgestoßen: „Ihr Anteil an den Treibhausgasemissionen ist (sic) jetzt fast doppelt so hoch wie der der Vereinigten Staaten.“

Der chinesische Präsident Xi Jinping nahm an dem Gipfel teil und unterstrich die Rolle der Entwicklungsländer bei der nachhaltigen Entwicklung. Xi sagte, China werde ab 2026 damit beginnen, seinen Kohleverbrauch zu senken. Eine Möglichkeit, diese Verschiebung voranzutreiben, wäre, Kraftwerke einen höheren Preis für den Ausstoß von Treibhausgasen zahlen zu lassen. China, bereits führend bei Elektrofahrzeugen, hat im Februar sein nationales Emissionshandelssystem eingeführt, und die ersten Geschäfte werden voraussichtlich Mitte des Jahres stattfinden. Citigroup Inc. schätzt, dass für dieses Jahr Kredite im Wert von 800 Millionen US-Dollar gezahlt werden, die bis zum Ende des Jahrzehnts auf 25 Milliarden US-Dollar steigen werden. Mit einem solchen Niveau würde es etwa ein Drittel der Größe des europäischen Marktes ausmachen, der derzeit der größte der Welt ist.

Während Chinas Zusagen enttäuschend waren, beinhaltete die weltweite Führungsrolle der USA im Klimabereich eine Reaktion, um Entwicklungsländern bei der Bewältigung des Klimawandels bis 2024 mit geschätzten 5,7 Milliarden US-Dollar zu helfen aufsteigen “, bestätigte Biden.

Avril Haines, Bidens Direktor des Nationalen Geheimdienstes, sagte den Staats- und Regierungschefs der Welt, dass der Klimawandel kein Randthema mehr sei, sondern jetzt „im Zentrum“der US-Außenpolitik stehe, mit weitreichenden Auswirkungen auf den Einsatz von Streitkräften und die Stabilität schwer betroffener Regionen.

Das neue Emissionsziel und der Gipfel im Allgemeinen wurden von Umweltgruppen positiv aufgenommen, die einräumten, dass dies aggressive Ziele sind, aber bekräftigten, dass sie erreichbar sein sollten. Von besonderem Interesse war die Veröffentlichung des Internationalen Klimafinanzierungsplans der USA. Der Plan liefert neue Signale dafür, wie die USA ihre Bemühungen vorantreiben wollen, „die internationale offizielle Finanzierung für kohlenstoffintensive Energie auf Basis fossiler Brennstoffe zu beenden“. Seine wichtigsten Abschnitte umfassen:

Ausbau der internationalen Klimafinanzierung und Verbesserung ihrer Wirkung

  • Private Finanzierung international mobilisieren
  • Beendigung der internationalen offiziellen Finanzierung für kohlenstoffintensive Energie auf Basis fossiler Brennstoffe
  • Kapitalflüsse mit emissionsarmen und klimaresistenten Pfaden in Einklang bringen
  • Definition, Messung und Berichterstattung der internationalen Klimafinanzierung der USA
  • Tag 2: Eine Gestalt der Nationen für eine neue Generation

    Der zweite Tag des virtuellen Gipfels des Weißen Hauses zum Klimawandel konzentrierte sich darauf, wie die USA und andere Nationen ihre Emissionssenkungsziele erreichen und erneuerbare Energien hochfahren können. Jennifer Granholm, die Energieministerin, bezeichnete das US-Ziel, die Emissionen bis zum Ende des Jahrzehnts mindestens um die Hälfte zu reduzieren, als „Mondschuss unserer Generation“und sagte, die Regierung habe sich zum Ziel gesetzt, die Preise für Solar- und Batteriezellen zu halbieren und gleichzeitig die Kosten für Wasserstoff zu senken Energie um 80 %.

    Der wahre Test für die USA wird darin bestehen, ihre enorme globale Macht zu nutzen, um den Rest der Welt schnell genug in Richtung saubererer Energie zu lenken, um den katastrophalen Klimawandel zu verlangsamen. Zu Beginn kündigte Biden am Freitag an, dass die USA ihre Beteiligung an Mission Innovation wiederbeleben werden, die vom ehemaligen Präsidenten Barack Obama und Bill Gates von Microsoft begonnen wurde, um die Teilnahme am Pariser Klimaschutzabkommen zu unterstützen. Die neu konzipierte Initiative wird Dutzende von Nationen und Investoren zusammenbringen, um die Staatshaushalte für Forschung, Entwicklung und Einsatz im Bereich erneuerbare Energien aufzustocken.

    Biden sagte, die Herausforderungen und Chancen bei der Reduzierung der Emissionen, die den Planeten erwärmen, würden von „arbeitenden Menschen“in allen Ländern bewältigt. „Beim Übergang zu einer sauberen Energiezukunft“, erklärte er, „müssen wir sicherstellen, dass Arbeitnehmer, die in den Industrien von gestern und heute erfolgreich waren, in den neuen Industrien sowie an den Orten, an denen sie leben, eine ebenso glänzende Zukunft haben.“

    Was brauchen die USA, um diese US-Emissionsklimaziele zu erreichen?

    Die Entscheidung der Biden-Harris-Regierung, den Klimaschutz ernst zu nehmen, ist ein wichtiger nationaler Meilenstein auf dem Weg zur Klimakonferenz der Vereinten Nationen (COP26) im November in Glasgow. Die sektorspezifischen Ziele der Verwaltung werden noch in diesem Jahr skizziert. Andererseits erscheinen die folgenden Themen zu Cleantech und erneuerbaren Energien logisch.

    Gesetzgebung zur Umsetzung des 2,3 Billionen Dollar teuren Infrastrukturplans, der das Geld und die Maßnahmen zur Verringerung der Kohlenstoffverschmutzung umfasst.

    • Finanzielle Vorschriften, die die Investitionen der Wall Street in stark umweltverschmutzende Industrien einschränken sollen.
    • Auf Wiedersehen Kohle für Strom und hallo von Windrädern und Solaranlagen.
    • Regeln zur Begrenzung der Förderung fossiler Brennstoffe auf öffentlichem Land.
    • Neue Kraftstoffverbrauchsnormen für Fahrzeuge.
    • Die Ära des Elektrofahrzeugs hat begonnen. Verbrennungsmotoren? Erinnerungen an vergangene Zeiten.

Empfohlen: