Inhaltsverzeichnis:

Grüner Wasserstoff Bahnt Sich Seinen Weg In Das Dekarbonisierungsschema Von Singapur
Grüner Wasserstoff Bahnt Sich Seinen Weg In Das Dekarbonisierungsschema Von Singapur

Video: Grüner Wasserstoff Bahnt Sich Seinen Weg In Das Dekarbonisierungsschema Von Singapur

Video: Grüner Wasserstoff Bahnt Sich Seinen Weg In Das Dekarbonisierungsschema Von Singapur
Video: Endlich Grüner Wasserstoff! So gewinnen deutsche Forscher emissionsfrei Wasserstoff | Breaking Lab 2023, Dezember
Anonim

Die Intertubes sind voller Neuigkeiten, dass Royal Dutch Shell sein erstes Wasserstoff-Brennstoffzellen-Frachtschiff in Singapur testen wird. Das sind großartige Neuigkeiten für Fans von grünem Wasserstoff, aber zücken Sie noch nicht die Pompons. Erdgas ist immer noch ein Faktor in Singapurs Dekarbonisierungsplan, und Shell scheint sich auf Brennstoffzellen zu verlassen, um einige seiner bald gestrandeten Erdgasanlagen aufzulösen, bevor sie gestrandet sind.

Grüner Wasserstoff vs. Einfacher alter Wasserstoff

Was Nachhaltigkeit betrifft, gibt es grünen Wasserstoff und dann gibt es noch grünen Wasserstoff. Dann gibt es noch einen PR-Gag namens „blauer“Wasserstoff. Das ist einfach alter Wasserstoff, der hauptsächlich aus Erdgas gewonnen und mit einem Kohlenstoffabscheidungssystem überputzt wird.

Grüner Wasserstoff bezeichnet Wasserstoff aus nachwachsenden Rohstoffen. Biogas ist eine Option, aber das Haupttätigkeitsfeld basiert auf der Elektrolyse, was bedeutet, Wasserstoffgas mit elektrischem Strom aus dem Wasser zu drücken. Generieren Sie den Strom aus erneuerbaren Ressourcen, und fertig ist Ihr nachhaltiger, erneuerbarer Wasserstoff.

Um das Nachhaltigkeitsbild abzurunden, prüfen die Forscher auch die Idee, recycelten Kunststoffabfall als Wasserstoffquelle zu verwenden. Aus der Sicht der Kreislaufwirtschaft ist das schön, obwohl das Recycling von Kunststoff nicht dasselbe ist wie die Verwendung einer biologisch erneuerbaren Ressource.

Auch das grüne Wasserstofffeld ist im vergangenen Jahr weit aufgesprengt, jetzt, da die Kosten für erneuerbare Energien und Elektrolyse gesunken sind. Es ist noch zu früh, um zu sagen, ob recycelter Kunststoff auf dem globalen Wasserstoffmarkt eine große Rolle spielen wird, obwohl es eine Chance gibt.

Shell Hearts Grüner Wasserstoff… und dieser andere Wasserstoff auch

Um es klar zu sagen, Shell steht im grünen Wasserstofffeld an vorderster Front. Die früheren Vorstöße des Unternehmens in die Windkraft bereiteten den Weg für den Einstieg in die Elektrolyse. Um nur einige der jüngsten Beispiele zu nennen: Shell unterstützt die Förderung eines neuen Wasserstoff-Hubs in Texas, der von Wind, Sonne und Deponiegas angetrieben wird, und das Unternehmen arbeitet an der Offshore-Wind-Wasserstoff-Kombination NorthH2 im Gigawatt-Maßstab in seinem Heimatland der Niederlande, die sich zu einem Hotspot für erneuerbare Energien entwickelt (das US-Energieministerium ist übrigens auch an diesem NorthH2-Projekt beteiligt).

Shell wird jedoch keine 180 mit fossilem Wasserstoff machen und stützt sich auf die Kohlenstoffabscheidung, um Gaskraftwerke über Wasser zu halten.

Bereits 2015 schlug das Unternehmen ein CO2-Abscheidungssystem für das Gaskraftwerk Peterhead in Aberdeenshire, Schottland, vor. Es sollte letztes Jahr in Betrieb genommen werden, aber der Deal wurde 2017 abgebrochen. Trotzdem kämpfte Shell weiter. Das Unternehmen ist kürzlich einer breiteren Zusammenarbeit beigetreten, die Schottland als Zentrum für die Kohlenstoffabscheidung etablieren soll, indem es Erdgas aus der Nordsee nutzt, um wie in früheren Zeiten Wasserstoff aus Erdgas zu produzieren.

Darüber hinaus berichteten unsere Freunde von Hellenic Shipping News letzte Woche über den Plan von Shell, bis 2030 etwa 75 % seiner nachgewiesenen Öl- und Gasreserven und weitere 3 % nach 2040 zu fördern seine Treibhausgasemissionen in den kommenden Jahrzehnten reduzieren“, so HSN.

Interessant! Erdgas verliert schnell seinen Einfluss auf den Stromerzeugungssektor, was erklären könnte, warum Shell im Wasserstoffproduktionssektor herumnudelt, um sein Ziel für 2030 zu erreichen.

„Die Offenlegung ist ein seltenes Eingeständnis eines großen Öl- und Gasunternehmens, dass einige seiner Reserven in einer Welt wertlos sein könnten, die auf erneuerbare Energien aus fossilen Brennstoffen umstellt, um die globale Erwärmung einzudämmen“, erklärte HSN. „Das Unternehmen sagte, es werde sich auf Wasserstoff, Biokraftstoffe und Offshore-Wind sowie kohlenstoffsaugende Technologien und das Pflanzen von Bäumen konzentrieren, aber es muss noch genaue Pläne zur Erreichung des Ziels skizzieren.“

Also, was hat es mit einem Wasserstoff-Brennstoffzellen-Schiff auf sich?

Lassen Sie uns vor diesem Hintergrund sehen, wo grüner Wasserstoff in das Bild eines emissionsfreien Wasserstofffrachtschiffs passt, das in den Gewässern von Singapur unterwegs ist.

Wie von unseren Freunden bei SP Global berichtet, ist das neue Wasserstoff-Brennstoffzellenschiff von Shell eine Zusammenarbeit mit SembCorp Marine Ltd, LMG Marin AS und Penguin International. Die Idee ist, einen bestehenden RoRo (kurz für ein Roll-on/Roll-off-Frachtschiff) mit Wasserstoff-Brennstoffzellen-Technologie nachzurüsten.

Das mag einfach klingen, aber der Teufel steckt im Detail. Wasserstoff-Brennstoffzellen-Frachtschiffe müssen noch in großem Maßstab im tiefblauen Meer getestet werden. Es wird an einem Projekt gearbeitet, das die Wasserstoff-Brennstoffzellen-Technologie mit einem guten altmodischen Segel koppeln würde, und es gibt ein grünes Wasserstoff-Grünes Ammoniak-Projekt, das unter dem Dach von Yara für den lokalen Gebrauch vorangetrieben wird, aber bisher das Gebiet der Wasserstoff-Brennstoffzellen-Wasserfahrzeuge wurde auf Fähren und andere kleine Boote beschränkt.

Das fragliche RoRo geht einen ähnlichen Weg. Es geht nicht in tiefe Gewässer. Es wird lokalen Hopfen in das Shell-Werk Pulau Budom in Singapur produzieren.

LNG vs. Green Hydrogen Fight Brauen in Singapur

SP Global berichtet auch, dass Shell einem Konsortium beigetreten ist, das auf die Entwicklung eines Tiefsee-Brennstoffzellenschiffs abzielt, dieses jedoch Flüssigerdgas einsetzen wird. Pfui!

Unterdessen hat Singapur Pläne zur Eindämmung der Emissionen in seinen Rechenzentren, aber ab sofort sieht der Plan LNG mit Wasserstoffproduktion und Kohlenstoffabscheidung vor.

Auf der anderen Seite scheinen einige der Hauptakteure, die Singapur zur Unterstützung seines LNG-Plans benötigt, bereits auf den Sirenenruf des grünen Wasserstoffs zu hören. Im vergangenen Jahr unterzeichnete ein Zusammenschluss führender Gasakteure mit Sitz in Singapur und Japan eine Absichtserklärung zur Lieferung von „sauberem“Wasserstoff an die singapurische Wirtschaft.

Mitsubishi war einer von ihnen, also lassen Sie uns von Mitsubishi erklären:

„Mitsubishi Corporation (MC) freut sich bekannt zu geben, dass sie am 30. März 2020 mit ihrer Tochtergesellschaft Chiyoda Corporation (Chiyoda) und fünf lokalen Unternehmen ein MoU zur gemeinsamen Entwicklung einer nachhaltigen Wasserstoffwirtschaft in Singapur abgeschlossen hat. Die fünf lokalen Partner sind City Gas Pte Ltd, Jurong Port Pte Ltd, PSA Corporation Limited, Sembcorp Industries Ltd und Singapore LNG Corporation Pte Ltd.“

Den Transport des Wasserstoffs übernimmt die Mitsubishi-Tochter Chiyoda, indem sie ihn in eine Flüssigkeit einarbeitet. Das ähnelt der Idee, Ammoniak zum Transport von Wasserstoff zu verwenden, was weniger teuer ist als der Transport von Wasserstoff als Gas.

Ob der „saubere“Wasserstoff grün wird, plant Mitsubishi bereits im Voraus. Das Unternehmen hat Gasturbinen auf den Markt gebracht, die mit zunehmender Lieferkette von fossilem Gas zu grünem Wasserstoff wechseln können.

Sembcorp ist ein weiteres interessantes Beispiel. Im vergangenen Jahr unterzeichnete das Unternehmen eine Absichtserklärung mit dem Unternehmen CapitaLand und dem Energieunternehmen SP Group (SP), um neue Energielösungen für Rechenzentren zu erkunden und dabei das Rechenzentrum von CapitaLand in Singapur als Pilotprojekt einzusetzen. „Die integrierten Energielösungen umfassen möglicherweise unter anderem eine Kombination aus Solar-Photovoltaik, grünem Wasserstoff und Energiespeicherung“, erklärte Sembcorp.

Im Vorfeld des Earth Day trat Sembcorp Marine auch einem neuen Konsortium für Dekarbonisierungsforschung und -entwicklung bei, das aus Eastern Pacific Shipping, der Maritime Port Authority of Singapore, der BW Group, ONE, DNV und BHP besteht.

Obwohl EPS noch keinen grünen Wasserstoff im Visier zu haben scheint, setzt BHP auf grünen Wasserstoff als Mittel zur Dekarbonisierung der Stahlindustrie. Letztes Jahr ist BHP ein neues Konsortium für grünen Wasserstoff mit Anglo American, Fortescue und Hatch als Projektleiter eingegangen.

Das Konsortium zielt darauf ab, die Schwerindustrie zu dekarbonisieren, und ein Teil dieses grünen H2-Feenstaubs könnte in den Bereich der Tiefseefrachtschifffahrt gelangen.

Empfohlen: