NopeaRide Bringt SolarHub-Ladestationen Für Elektrofahrzeuge In Kenia Auf Den Markt
NopeaRide Bringt SolarHub-Ladestationen Für Elektrofahrzeuge In Kenia Auf Den Markt

Video: NopeaRide Bringt SolarHub-Ladestationen Für Elektrofahrzeuge In Kenia Auf Den Markt

Video: NopeaRide Bringt SolarHub-Ladestationen Für Elektrofahrzeuge In Kenia Auf Den Markt
Video: Verkehrswende: Elektroautos ohne Ladestationen | extra 3 | NDR 2023, Dezember
Anonim

NopeaRide von EkoRent Africa, Afrikas erstes vollelektrisches Taxiunternehmen und Lieferservice (Nopea Xpress), hat von EEP Africa Mittel für die Pilotierung von Ladestationen für Solarelektrofahrzeuge in Kenia erhalten. Die EEP-Afrika-Finanzierung wird es EkoRent ermöglichen, die genaue Technologie und Strategie für eine umfassendere Einführung in Ostafrika zu bestimmen.

Der erste Hub wird eine 160-kWp-Dachanlage in Nairobi sein. Die Anlage hat das Potenzial, bis zu 1,4 Millionen Kilometer zu fahren und die Betriebskosten deutlich zu senken. Durch die Erzeugung von 208 MWh/Jahr erneuerbarem Strom für Elektroautos wird dieses Projekt die Emissionen um 252 tCO2e jährlich reduzieren und die Luft- und Lärmbelastung verringern. EkoRent zielt darauf ab, über 700 Arbeitsplätze zu schaffen und Taxifahrern ein höheres Einkommenspotenzial zu bieten.

Elektrofahrzeuge und PV sind eine himmlische Kombination und all der billige, saubere Strom wird EkoRent helfen, die Anzahl der NopeaRide-Fahrer zu erhöhen und seinen Lieferradius zu erweitern. Je nach Anlagentyp und Marktsegment können die Stromtarife in Kenia nach Berücksichtigung aller Abgaben und Steuern bis zu 0,23 USD/kWh betragen. Die Installation einer PV-Anlage wird die Stromrechnung stark kompensieren, da die Tarife für netzgekoppelte PV-Anlagen in Kenia je nach Anlagengröße eher bei 0,09 $/kWh liegen. Kenias Energiemix ist bereits zu über 90 % erneuerbar, daher wird die Elektroautoflotte von NopeaRide sowohl an den Hubs als auch an ihren bestehenden, noch nicht solarisierten Ladestationen mit sehr sauberem Strom geladen. Abgesehen von den neuen SolarHubs hatte Nopearide bereits Hubs in großen Einkaufszentren und Einkaufszentren in Nairobi mit DC-Schnellladegeräten ausgestattet. Diese Hubs befinden sich in der Two Rivers Mall in Ruaka, der Hub Mall in Karen, der Thika Road Mall und im Sarit Center in Westlands.

NopeaRide
NopeaRide

EkoRent sagt, dass der überschüssige Strom vom SolarHub voraussichtlich an einen lokalen Abnehmer wie ein Einkaufszentrum verkauft wird. Diese Pilotprojekte werden dazu beitragen, Daten zu sammeln, die hoffentlich mehr Möglichkeiten eröffnen, die potenziellen Synergien zwischen Solar- und Elektromobilität in Ostafrika und dem Rest des Kontinents zu nutzen. Es gibt Teslas Supercharger, die mit Solar in den USA gebündelt sind, sowie den riesigen Vorplatz von Gridserve in Großbritannien. Es ist wirklich gut zu sehen, dass solarbetriebene Ladestationen auch in Afrika an Bedeutung gewinnen. Da sich die Wirtschaftlichkeit der Einheit von Solar plus Speicher weiter verbessert, werden in Afrika mehr eigenständige Solar-Hubs online gehen und die Einführung der Elektromobilität katalysieren.

Das Solar-Hub-Konzept soll auch das Segment der Mikromobilität fördern und ländlichen Gemeinden die Einführung von Elektrofahrrädern, Rollern, Motorrädern und Dreirädern ermöglichen. Early Mover in diesem Bereich wie Mobility For Africa zeigen bereits, wie diese Hubs ländliche Gemeinschaften verändern können. Elektrofahrzeuge werden auch als wichtiger Faktor bei der Verbesserung der Lebensfähigkeit bestehender ländlicher Mini-Grids angesehen.

Alle Bilder mit freundlicher Genehmigung von NopeaRide

Empfohlen: