
Video: Oil Giant Total Kauft Londons Größtes Ladenetz Für Elektrofahrzeuge

2023 Autor: Isabella Ferguson | [email protected]. Zuletzt bearbeitet: 2023-11-26 12:43

Der französische Ölgigant Total hat Londons größtes Ladenetz für Elektrofahrzeuge von einem anderen französischen Giganten, der Bolloré Group, gekauft. Source London, wie das Ladepunktnetz genannt wird, umfasst mehr als 1.600 Ladepunkte. Es war Teil des Blue Point London-Geschäfts von Bolloré, das Total übernommen hat.

Dies ist keineswegs der erste Ausflug von Total in die Cleantech-Branche. Unter anderem hat sie vor Jahren eine Mehrheitsbeteiligung am US-Solarriesen SunPower gekauft und hält diese Mehrheitsbeteiligung immer noch.
Tatsächlich ist dies nicht einmal die erste Investition von Total in EV-Ladepunktnetze. Total ist auch an „der Installation und dem Betrieb von Ladesäulennetzen in der Metropolregion Amsterdam (Niederlande) und der Region Brüssel-Hauptstadt (Belgien)“beteiligt.

Source London ist nicht nur das größte EV-Ladesäulennetz in London – es macht mehr als die Hälfte der Ladesäulen der Stadt aus. Darüber hinaus beabsichtigt das Unternehmen, die Anzahl der Ladepunkte in seinem Netz bis Ende 2025 um das Zehnfache zu erhöhen. Das würde 16.000 bedeuten, was nach viel klingt, bis man sich die umfassenderen Pläne von Total ansieht. Bis 2025 will das Energieunternehmen europaweit mehr als 150.000 Ladepunkte für Elektroautos betreiben.

Total Gas & Power Limited, eine weitere Tochtergesellschaft von Total, wird das Netz von Source London mit 100 % erneuerbarem Strom für die Ladestationen versorgen. Berichten zufolge werden die Benutzer von Source London keinen Unterschied im Service feststellen - zumindest anfangs.
Es gibt mittlerweile ein Muster von Öl- und anderen Energiegiganten, die Unternehmen zum Aufladen von Elektrofahrzeugen erwerben oder in diese investieren. Vor einigen Jahren kaufte Shell NewMotion, BP kaufte 2018 das größte Ladenetzwerk Großbritanniens (Chargemaster) und Engie erwarb EVBox, zwei der bemerkenswertesten Investitionen in der Branche.
Empfohlen:
City Of Sudbury Kauft Kleine Tesla-Flotte Für Den Tag Der Erde – Für Sanitäter

In Kanada hat die Stadt Sudbury, Ontario, gerade eine kleine Flotte von Tesla Model 3 Fahrzeugen zu Ehren des 51. Earth Day gekauft. Die vier vollelektrischen Fahrzeuge werden von der Gemeinde genutzt
6 US-Versorger Planen Ein Ladenetz Für Elektrofahrzeuge In Den Südstaaten

Sechs große Energieversorger in den USA bündeln ihre Kräfte, um ein neues Ladenetz für Elektroautos auf wichtigen Autobahnen entlang der Atlantikküste, im gesamten Mittleren Westen und in vielen Südstaaten zu schaffen
ZETA Veröffentlicht Roadmap Für 100 % Elektrofahrzeuge Für 2030 Für Die USA

Einige mittel- und langfristige Ziele werden oft von Leuten formuliert, die diese Branche genau verfolgen: 50 % Marktanteil bei Elektrofahrzeugen bis 2025 und 100 % bis 2030. ZETA hat sich zum Ziel gesetzt, letzteres in den USA zu erreichen
Großer Flottenbetreiber In Großbritannien Kauft 279 Elektrofahrzeuge

Der zweitgrößte Flottenbetreiber in Großbritannien, Openreach, hat beschlossen, dass es jetzt an der Zeit ist, elektrisch zu werden. Es hat gerade 270 vollelektrische Vivaro-e-Vans und 9 Corsa-e-Autos bestellt
Ciel Et Terre Setzt Auf PPA Für Kaliforniens Größtes Schwimmendes Sonnensystem

Der französische Spezialist für schwimmende Solarzellen Ciel et Terre hat mit der Installation eines 1,78-Megawatt-Floatovoltaik-Systems in dem, wie er es nennt, größten schwimmenden Solarsystem in Kalifornien begonnen. Zur Finanzierung dieses Projekts hat das Unternehmen zum ersten Mal einen 25-jährigen Stromabnahmevertrag abgeschlossen, der der Stadt Windsor eine lebenslange Einsparung von 4 Millionen US-Dollar ermöglicht