Inhaltsverzeichnis:
- In der ersten Hälfte des Jahres 2020 erzeugten Windkraft und Sonnenenergie Ihrem Bericht zufolge fast 10 % des weltweiten Stroms. Würden Sie das auch für die zweite Jahreshälfte erwarten?
- Haben Sie eine Schätzung, wie hoch diese Zahl im Jahr 2021 sein könnte?
- Ist diese Tatsache, dass Solar- und Windenergie nicht erheblich zunehmen, eher erhebend oder beeindruckend, da wir als Spezies allmählich von fossilen Brennstoffen und all ihren Umweltverschmutzungs- und Klimawandelproblemen zu sauberer, erneuerbarer Energie übergehen, die sie nicht hat?
- Hat sich Ihrem Bericht zufolge die weltweite Stromerzeugung aus Wind- und Solarstrom in den letzten fünf Jahren verdoppelt? Was treibt dieses Wachstum an und wo findet es am meisten statt?
- Ersetzen Wind- und Solarenergie die Stromerzeugung aus Kohle im Wesentlichen?
- Die USA erzeugten im ersten Halbjahr 2020 12 % ihres Stroms aus Wind- und Solarenergie, Großbritannien lag bei 33 % und Deutschland bei 42 %. Die USA sind in der Regel ein Technologieführer und liegen bei Solar- und Windkraft doch im Rückstand – woran liegt das?
- Glauben Sie, dass mit dem Abklingen der Pandemie und der Wiederbelebung der Volkswirtschaften neue Solar- und Windkraftanlagen wieder auf Kurs kommen?
- Ignoriert Russland hauptsächlich Solar- und Windkraft?

Video: Globale Stromerzeugung Aus Wind- Und Solarenergie In Den Letzten 5 Jahren Verdoppelt

2023 Autor: Isabella Ferguson | [email protected]. Zuletzt bearbeitet: 2023-08-03 14:08
Während der Pandemie und des schweren Wirtschaftsabschwungs mit massiven Arbeitsplatzverlusten gab es viele schlechte und beunruhigende Nachrichten. Eine kleine gute Nachricht in dieser Mischung ist die jüngste Erkenntnis, dass sich die weltweite Stromerzeugung aus Windkraft und Solarenergie in den letzten fünf Jahren verdoppelt hat, so ein neuer Bericht von EMBER. Mit dem Wachstum von Wind- und Solarenergie ist es für Nationen auf der ganzen Welt möglich, ihre übermäßige Abhängigkeit von fossilen Brennstoffen und Atomkraft zu verringern. Dave Jones, Senior Electricity Analyst bei EMBER, beantwortete CleanTechnica einige Fragen zu diesem Trend und verwandten Themen.

In der ersten Hälfte des Jahres 2020 erzeugten Windkraft und Sonnenenergie Ihrem Bericht zufolge fast 10 % des weltweiten Stroms. Würden Sie das auch für die zweite Jahreshälfte erwarten?
Grob gesagt ja. Die COVID-Auswirkung einer geringeren Stromnachfrage und einer geringeren fossilen Erzeugung war nicht der Grund dafür, dass der Marktanteil von Wind und Solar im Jahr 2020 bisher auf ein Zehntel der weltweiten Stromversorgung stieg, sondern der kontinuierliche Neubau neuer Wind- und Solaranlagen. Sicher, die fossile Erzeugung nimmt ein wenig zu, da die Stromnachfrage nach COVID zunimmt, aber dies lässt sich nur sehr wenig in Wind- und Solarmarktanteile umsetzen.
Haben Sie eine Schätzung, wie hoch diese Zahl im Jahr 2021 sein könnte?
Wir gehen davon aus, dass im Jahr 2021 Wind und Sonne mehr Strom erzeugen werden als alle Atomkraftwerke der Welt. Kernkraft erzeugte in der ersten Hälfte dieses Jahres 10,5 % des weltweiten Stroms, verglichen mit 9,8 % für Wind- und Solarenergie, und wir glauben, dass genügend neue Wind- und Solaranlagen gebaut werden, um zum ersten Mal die Atomkraft zu überholen.
Ist diese Tatsache, dass Solar- und Windenergie nicht erheblich zunehmen, eher erhebend oder beeindruckend, da wir als Spezies allmählich von fossilen Brennstoffen und all ihren Umweltverschmutzungs- und Klimawandelproblemen zu sauberer, erneuerbarer Energie übergehen, die sie nicht hat?
Ja, es ist sehr erhebend, dass sowohl Wind als auch Solar mittlerweile so weit verbreitet sind und in so vielen Ländern so viel Strom erzeugen. Die traurige Tatsache ist jedoch, dass dies nicht ausreicht, um den Planeten auf 1,5 Grad Klimawandel zu halten. Die Kohleerzeugung muss selbst für die meisten Energieszenarien um 2 Grad in nur den nächsten 10 Jahren zusammenbrechen. Obwohl Wind- und Solarenergie den Marktanteil der Kohle auffressen, geschieht dies nicht schnell genug.
Hat sich Ihrem Bericht zufolge die weltweite Stromerzeugung aus Wind- und Solarstrom in den letzten fünf Jahren verdoppelt? Was treibt dieses Wachstum an und wo findet es am meisten statt?
Es ist sehr ermutigend, dass sich so viele Länder gleichzeitig im gleichen Übergang befinden. Wind und Sonne verdoppelten sich im weltweiten Durchschnitt von 5 auf 10 % des Stroms, was sich in vielen wichtigen Ländern widerspiegelte: Japan 4 bis 10 %, China ebenfalls 4 bis 10 %, Brasilien wiederum 4 % bis 10 %, in den USA 6 bis 12 % und in der Türkei 5 bis 13 %.
Ersetzen Wind- und Solarenergie die Stromerzeugung aus Kohle im Wesentlichen?
Die beste Nachricht ist, dass Wind- und Solarenergie den Marktanteil von Kohle auffressen. Kohle hat seit etwa einem halben Jahrhundert einen Marktanteil von rund 38 % an der weltweiten Stromproduktion, aber seit 2015, als der Anteil von Wind und Solar von 5 % auf 10 % gestiegen ist, ist der Anteil von Kohle von 38 % auf 33 % zurückgegangen – ein beispielloser rapider Rückgang. nach historischen Maßstäben. Und wir haben gesehen, dass Wind und Sonne in so vielen wichtigen Ländern den Anteil von Kohle ersetzt haben: China, Europa, die USA, Indien, Japan und Australien.
Die USA erzeugten im ersten Halbjahr 2020 12 % ihres Stroms aus Wind- und Solarenergie, Großbritannien lag bei 33 % und Deutschland bei 42 %. Die USA sind in der Regel ein Technologieführer und liegen bei Solar- und Windkraft doch im Rückstand – woran liegt das?
Die USA hinken so weit hinterher, weil der Klimawandel der Öffentlichkeit, der Politik und den Unternehmen nicht so wichtig ist wie in Europa. Es wurde auch durch fossiles Gas abgelenkt und baute in den letzten zehn Jahren über 100 GW neue Gaskraftwerke, um seine Schiefergas-Gewohnheit zu fördern. Europa ist weltweit führend beim Einsatz von Wind- und Solarenergie und bietet wertvolle Lösungen für die Integration eines immer höheren Anteils von Wind- und Solarenergie in den Strommix. Die USA sind also spannend, denn jetzt, wo die Wirtschaftlichkeit von Wind und Sonne so überzeugend ist, und mit den Erkenntnissen aus Europa, riesige Mengen von Wind und Sonne schnell in den Strommix zu integrieren, könnte dieser Wandel sehr schnell geschehen, wenn sie es wirklich wollten.
Glauben Sie, dass mit dem Abklingen der Pandemie und der Wiederbelebung der Volkswirtschaften neue Solar- und Windkraftanlagen wieder auf Kurs kommen?
Ich hoffe es, aber das ist keine Garantie. Europa wird auf jeden Fall auf dem richtigen Weg sein. Aber keine andere Regierung wird noch garantiert auf den richtigen Weg kommen, was wir brauchen, um den Klimawandel auf 1,5 oder sogar 2 Grad zu halten. China baut zum Beispiel noch Kohlekraftwerke, und selbst wenn Joe Biden einsteigt, wird er seinen ehrgeizigen Energieplan schnell durchziehen können? Das Problem ist, dass Wind und Solar zwar billig genug sind, aber eine klare politische Vision brauchen, um alle Hürden für einen schnellen Roll-out zu überwinden – langweilige Dinge wie schnelle Planung und Netzzugang. Und in so vielen Ländern fehlt es heute an moralisch starker politischer Vision.
Ignoriert Russland hauptsächlich Solar- und Windkraft?
Nun, das Klima steht nicht ganz oben auf der russischen Agenda, ebenso wenig wie freie Märkte, also haben Wind und Sonne noch nicht ihren Tag. Aber Russland ist wirklich einer der wenigen Orte auf der Welt, der noch nicht mit Wind und Sonne betrieben wird, also verliere ich nicht zu viel Schlaf.
Empfohlen:
Prognose: Solarenergie über 50 % Des US-Stromkapazitätswachstums In Den Nächsten 3 Jahren

Die US-amerikanische Federal Energy Regulatory Commission (FERC) erwartet, dass in den nächsten 3 Jahren etwas mehr als 50 % der neuen US-Stromkapazität aus Solarenergie stammen werden – und das bezieht sich nur auf groß angelegte Solarenergie
Texas Wird In Den Nächsten 3 Jahren 35 Gigawatt Wind- Und Solarenergie Hinzufügen – Stärkung Der Netzstabilität

Die Nachrichtengeschichte der Woche – weit über CleanTechnica hinaus – war eindeutig Texas und einige benachbarte Regionen, die einfrieren und Strom verlieren. Die überwiegende Mehrheit der vom Netz gegangenen Kraftwerke waren
Wind & Solar = 11% Der Stromerzeugung Im Januar & Februar In Den USA

Die SUN DAY-Kampagne berichtete kürzlich, dass 11% der US-Stromerzeugung in den Monaten Januar und Februar aus Wind- und Solarenergie stammte
Indien Hat In Den Letzten Fünf Jahren 50 Gigawatt Kapazität Für Erneuerbare Energien Hinzugefügt

Indien hat in den letzten fünf Jahren 50 Gigawatt an erneuerbarer Energiekapazität hinzugefügt, ein großer Erfolg für das Land, in dem noch immer zwei Drittel seiner Kapazität fossile Brennstoffe zur Stromerzeugung nutzen
Solarenergie In Den Meisten Amerikanischen Städten In Den Letzten 6 Jahren Verdoppelt

Laut einem neuen Bericht des Environment America Research & Policy Center hat sich die Solarstromkapazität in den meisten amerikanischen Städten in den letzten sechs Jahren verdoppelt