Inhaltsverzeichnis:

Video: Conexxion Liefert Wasserstoffbus Mit Wasserstoffanhänger?

2023 Autor: Isabella Ferguson | [email protected]. Zuletzt bearbeitet: 2023-11-26 12:43
Stellen Sie sich einen Bus vor. Sie wissen, wie ein Bus aussieht – ein großer alter Stadtbus, vollgepackt mit Menschen. Stellen Sie sich das vor? Gut. Stellen Sie sich nun denselben Bus vor, nur dass er von Elektromotoren angetrieben wird. Es ist leise, es ist glatt und es stinkt nicht nach dickem, schwarzem Dieselrauch. Stellen Sie sich nun vor, dass ein Bus einen mit Wasserstoff beladenen Anhänger transportiert.
Sieht diese mentale Postkarte lächerlich aus? Schauen Sie sich im wirklichen Leben den Schandfleck des Fahrzeugs an und fragen Sie sich dann, ob das, was Sie sich vorgestellt haben, besser oder schlechter aussieht als die Realität.

Bild mit freundlicher Genehmigung von Sustainable Bus
Fairerweise geht es hier nicht wirklich um die Busse - es geht um die Wasserstoff-„Stapel“im Anhänger. Die Stacks wurden aus bestehender Technologie zu geringeren Kosten hergestellt, als wir es von Brennstoffzellenprojekten gewohnt sind, und wurden in vier vollelektrischen Bussen des niederländischen Busherstellers VDL Bus & Coach eingebaut. Diese wurden unter realen Verkehrsbedingungen getestet. Heißes Wetter, kaltes Wetter, Regenwetter, Leerlauf, Überhitzung - all das - um ihre Machbarkeit zu bestimmen. Und anscheinend haben sie das Ding gemacht.
„Wir freuen uns sehr über den erfolgreichen Abschluss des Projekts“, sagt Armin Diez, Leiter des Geschäftsbereichs Brennstoffzellentechnologie bei ElringKlinger. „Sie bestätigt erneut die hervorragenden Testergebnisse unserer Brennstoffzellenstacks in einer realen Anwendungsumgebung. Basis für die Umsetzung der in diesem Projekt verwendeten Stack-Technologie sind patentierte Konstruktionsmerkmale und hochpräzise Fertigungsverfahren, die aus bestehenden Produkten (sprich: Produkten) entwickelt wurden, die bereits seit Jahrzehnten in Serie gefertigt werden.“

Bild mit freundlicher Genehmigung von Sustainable Bus
Da sich batterieelektrische Busse bereits in Amerika, Europa und wirklich auf der ganzen Welt bewährt haben, scheint es derzeit schwer, sich für das Geschäftsmodell der Wasserstoff-Brennstoffzelle zu behaupten. Das heißt, die Tatsache, dass Brennstoffzellenfahrzeuge für weit weniger produziert werden könnten, als frühe Prognosen vermuten lassen, könnte … nein, das scheint alles ziemlich sinnlos zu sein.
Was denkt ihr? Ist diese Sache mit einem Wasserstoff-Brennstoffzellen-Anhänger eine potenziell billige und effektive Möglichkeit, die Reichweite von batterieelektrischen Bussen zu erweitern, um ländliche und Überlandfahrten sauberer zu machen, oder ist dies eine Reichweite (auch für die Wasserstoff-Typen)? Sehen Sie sich das offizielle Video unten an und teilen Sie uns Ihre Meinung in den Kommentaren unten auf der Seite mit.
Wasserstoff-Brennstoffzellen-Busanhänger

Quelle | Bilder: Nachhaltiger Bus.
Empfohlen:
Blue Bird Liefert Seinen 400. Elektrischen Schulbus Aus

Von Zach Shahan und Johnna Crider Blue Bird hat seinen 400. elektrischen Schulbus in Nordamerika ausgeliefert. Die nächsten 400 werden viel schneller kommen als die ersten 400. Das Unternehmen rechnet mit 1.000
Wärtsilä Liefert 200 MW/429 MWh Batteriespeicher Für Texas Grid

Wärtsilä Energy bringt zwei neue 100 MW Batteriespeicher nach Texas mit einer Gesamtkapazität von 429 MWh
SolarEdge Technologies Liefert EV-Antrieb Und Batterie Für Fiat E-Ducato

SolarEdge Technologies hat bekannt gegeben, dass es ausgewählt wurde, die vollelektrischen Antriebseinheiten und Batterien für die Produktion des leichten Nutzfahrzeugs E-Ducato von Fiat zu liefern. Der CEO von SolarEdge, Zivi Lando, sprach von
Xpeng Liefert Bald Die Ersten 100 G3-Elektro-Frequenzweichen In Norwegen

An diesem Wochenende haben wir auf Twitter gesehen, dass die erste Charge von Xpeng G3 elektrischen Frequenzweichen für Europa in Norwegen angekommen ist. Ich habe Xpeng kontaktiert, um zu sehen
Alstom Liefert Die Ersten Sechs Wasserstoffzüge Italiens

Der Vorstand von FNM, dem führenden öffentlichen Verkehrskonzern der Lombardei, beschließt eine große Investition in den umweltfreundlichen Schienenverkehr