3D-gedrucktes Steak, Das Sie Essen Können
3D-gedrucktes Steak, Das Sie Essen Können

Video: 3D-gedrucktes Steak, Das Sie Essen Können

Video: 3D-gedrucktes Steak, Das Sie Essen Können
Video: Fleisch-Alternative: Veganes Steak aus dem 3D-Drucker | Euromaxx 2023, Dezember
Anonim

Wussten Sie, dass es ein 3D-gedrucktes Steak gibt, das Sie essen können? Es war 3 Uhr morgens und ich konnte nicht schlafen, also scrollte ich durch Twitter und sah diesen Tweet über 3D-gedrucktes Fleisch:

Ein Vorgeschmack auf das, was noch kommt.

- Weltwirtschaftsforum (@wef) 9. März 2020

Nur für den Fall, dass dies echt war und kein abgefahrener Traum, den ich im Halbwachzustand hatte, habe ich ihn mit einem Lesezeichen versehen.

In diesem Tweet des Weltwirtschaftsforums teilen sie einen Vorgeschmack auf das, was noch kommen wird. Dies ist ein Versuch, mithilfe von Technologie die Lebensmittelverschwendung zu bekämpfen. Das Video zeigt ein Steak, das aus einem 3D-Drucker gedruckt wird. Ja, ein Steak, auf das Sie A1 und Tabasco werfen können und es ausklingen lassen. Das Steak aus Erbsen- und Reisprotein, Rapsfett und Algenfasern wird in Schichten gedruckt, um Muskelfasern nachzuahmen.

CEO und Gründer von Novameat, Giuseppe Scionti, teilt seine Gedanken in dem von Reuters bereitgestellten Video. „Wenn wir das auseinanderreißen, sieht man die Fasern, weil wir versuchen, das nachzubilden, was sich im Muskel eines echten Tieres befindet.“Scionti braucht nur 20 Minuten, um ein pflanzliches Steak zu drucken, und nennt seine Maschine einen persönlichen Nespresso. Die Kosten entsprechen ungefähr dem Preis eines echten Steaks im Supermarkt. 1 Kilo oder etwas mehr als 2 Pfund entspricht 30 US-Dollar. Nicht nur Steaks aus pflanzlichen Materialien druckt Scionti.

Der CEO von Novameat möchte eine Reihe von 3D-gedruckten Fleischalternativen entwickeln. „Wir versuchen, die komplexesten zu machen, und wir beginnen mit Lachs“, sagt er im Video. Nach Angaben der Vereinten Nationen werden bis 2050 rund 10 Milliarden Menschen auf dem Planeten leben. Wir müssen sie irgendwie ernähren.

Da die Nutztiere bereits jedes Jahr 14,5 % der vom Menschen verursachten Treibhausgasemissionen verursachen, müssen wir definitiv über kreative Optionen für die Ernährung der Massen nachdenken. Dies nachhaltig zu tun, ist eine Herausforderung, die es zu meistern gilt. „Stellen Sie sich eine Zukunft vor, in der jemand diese Maschine zu Hause haben und in seiner Küche maßgeschneiderte Speisen kreieren kann“, sagt Scionti. Stellen Sie sich vor, Sie haben neben Ihrer Kaffeemaschine Ihren 3D-Fleischdrucker und können Ihr eigenes Steak und Eier zum Frühstück drucken.

Empfohlen: