

Das Tesla Shanghai Model 3 sprang im Januar nach Angaben des MIIT direkt auf Platz 1 in Chinas Produktionscharts für batterieelektrische Fahrzeuge. Mit 2.625 Einheiten liegt das Model 3 rund 12,5% vor allen Konkurrenten. Das ist eine beachtliche Leistung, wenn man bedenkt, dass der Januar nur der erste Monat des vollen Betriebs der Shanghai Gigafactory war.

Zu den Zweitplatzierten in der Kategorie der Vollelektriker gehörten der GAC Aion S, BAIC EC3 und Baojun E200, die jeweils ein Volumen von über 2.000 Stück erreichten. Schauen wir uns die Top 10 des Januars in einem Diagramm an:

Da der Januar durch das Neujahrsfest verkürzt wurde und seitdem Bedenken hinsichtlich des Coronavirus im Spiel sind, kann es noch ein oder zwei Monate dauern, bis Chinas Autoindustrie wieder auf Kurs kommt. Es ist derzeit schwer, einen Zeitplan für die Dinge festzulegen, aber wir werden die Erholung genau im Auge behalten.
Da es erst am Anfang seiner Serienproduktion steht und das Tesla Shanghai Model 3 bereits direkt in Führung gegangen ist, wird es in diesem Jahr zweifellos den Spitzenplatz einnehmen. Und denken Sie daran, dass China mit Abstand der größte Elektrofahrzeugmarkt der Welt ist, mehr als doppelt so groß wie Europa und fast dreimal so groß wie die USA.

Wie schätzen Sie das Gesamtvolumen in diesem Jahr ein? Springen Sie in die Kommentare, um Ihre Gedanken zu teilen.