Inhaltsverzeichnis:

Video: Australier über Klimabedingte Ängste


Australier teilten ihre klimabedingten Ängste vor 10 Jahren in einer kürzlich veröffentlichten Studie mit. Die im Januar veröffentlichte Studie ergab, dass die ländlichen Australier am meisten besorgt sind, „unter dem Klimawandel zu leiden“. Sie waren besorgt, finanziell zu leiden. Sie machten sich Sorgen, umweltbedingt zu leiden. Sie waren besorgt über gesundheitliche Probleme und sogar soziale Herausforderungen.
Die Umfrage wurde an 1.810 Landbewohner in New South Wales, dem bevölkerungsreichsten Bundesstaat Australiens, gesendet. Es beinhaltete zwei offene Fragen zum Klimawandel. Die Autoren der Studie analysierten eine der Fragen: „Was ist Ihre größte Sorge um den Klimawandel?“
Von den 1.810 Einwohnern, die an der Umfrage teilnahmen, nahmen nur 1.262 teil. 823 von ihnen beantworteten die offene Frage, die von den Autoren der Studie analysiert wurde. Hervorzuheben ist, dass diese Umfrage im Jahr 2010 abgeschlossen wurde – seit der Fertigstellung dieser Umfrage und zwischen der Erhebung der Antworten und der Veröffentlichung des Berichts ist ein ganzes Jahrzehnt vergangen. Es zeigt uns die Denkweise dieser Bewohner vor 10 Jahren, nicht unbedingt heute. Es scheint auch einige Ereignisse vorwegzunehmen, wie die australischen Buschbrände 2019-2020.
Klimabedingte Ängste in Australien
Einige der wichtigsten Ergebnisse zeigten, dass das „Leiden unter dem Klimawandel“eines der Hauptanliegen der Befragten war. Die Antwort eines der Befragten: „Persönlich mit zunehmendem Alter höhere Temperaturen aushalten zu müssen, ohne eine Klimaanlage nutzen zu können, was ein Teil des Problems ist. Ich finde heiße Tage sehr schwierig.“Ein anderer: „Ich mache mir generell Sorgen wegen steigender Kosten, insbesondere bei Versicherungen durch häufigere Stürme und Überschwemmungen.“
Andere waren besorgt über extreme Ereignisse aufgrund des Klimawandels. „Wenn ganz Australien auf einmal betroffen wäre (d. h. Dürre plus Sturmaktivität), wären wir meiner Meinung nach sowohl finanziell als auch physisch zu stark betroffen, um damit fertig zu werden, wenn es wieder trocken wird.“
Eine weitere Sorge waren die Auswirkungen auf die Wasserversorgung. „Mangelnde permanente Wasserversorgung hier und fehlende Wassersicherheit in der Zukunft. Dies wird einen großen Einfluss auf das zukünftige Wachstum der Stadt und des Landkreises haben.“Ein Befragter hatte keine Probleme. „Ich mache mir keine Sorgen um den Klimawandel. Es passiert seit Tausenden von Jahren und es wird weitergehen, nachdem ich tot und gegangen bin.“
Die Leugnung des Klimawandels war bei Menschen mächtig, die – durch das eine oder andere Medium – von wissenschaftsfeindlicher Propaganda zu diesem Thema beeinflusst wurden. Australien war gegen die Denier-Welle nicht immun – und scheint tatsächlich eines der am stärksten betroffenen Länder zu sein. Wie bereits erwähnt, war dies jedoch der Fall, bevor Australien in größerem Maße als je zuvor in der Geschichte in Brand geriet.

Beliebt nach Thema
Europa Braucht Bis 2025 über 30 Batterie-Gigafactories

Preisparität für BEV wird für 2025 erwartet. Der Osborne-Effekt wird für 2025 erwartet. Für nur BEV-Verkäufe nach 2025 benötigt Europa über 1.000 GigaWattHour Batterieproduktion
Elon Musk über Die Breite Veröffentlichung Des Tesla FSD Beta-Buttons: "Vielleicht Noch Ein Oder Zwei Monate Entfernt"

Am 14. April twitterte Tesla-Chef Elon Musk „Beta-Button hoffentlich nächsten Monat“. Dies bezog sich auf einen Download-Button für eine aktualisierte Version der Full Self-Driving (FSD) Beta-Firmware (V9), die im Grunde von Tür zu Tür bringt
Damals Hat Mir Mein 7-jähriger Sohn Etwas Wichtiges über Autopilot Beigebracht

Im Laufe der Jahre hatte ich mit allem, was Tesla verkauft, Radzeit gehabt, einschließlich des Model Y zuletzt. Ich mochte im Grunde alles an dem Fahrzeug, war aber enttäuscht, dass das Aufräumen eines Chaos (Durcheinander ist üblich)
Was Wir über Teslas "Bobcat-Projekt" Wissen

Das Austin Business Journal hat die Neuigkeiten von Teslas neuestem Projekt in Austin veröffentlicht. Es trägt den Spitznamen "Bobcat-Projekt", aber es sind noch nicht viele Details bekannt. Der Artikel (der mit einer Paywall versehen ist)
Das US-Innenministerium Unternimmt Schritte, Um Die Endgültige Regelung Zum Fall Des Gesetzes über Den Zugvogelvertrag Aufzuheben

Regelung des Fangs von Zugvögeln gemäß dem Gesetz über den Zugvogelvertrag