Inhaltsverzeichnis:
- Energiespeicherung und fortschrittliche Fertigung
- Weitere schlechte Nachrichten für Kohle
- Hallo Energiespeicher, auf Wiedersehen Kohle

Video: So Tötet Energiespeicherung Kohle, Eine Fabrik Nach Der Anderen

Als der kürzlich angeklagte US-Präsident* Donald Trump im vergangenen Herbst einen Lobbyisten der Autoindustrie an die Spitze des US-Energieministeriums holte, rollten die Augen wieder zu den Köpfen. Nun, es sieht so aus, als hätten die falschen Augen gerollt. Trotz des oft wiederholten Versprechens des Oberbefehlshabers, Kohlearbeitsplätze zu retten, werden Kohlekraftwerke immer noch geschlossen und die neuesten Nachrichten des Energieministeriums garantieren praktisch den Tod von Kohle für die industrielle Nutzung in den USA.

Das Energieministerium investiert eine weitere Finanzierungsrunde in die Energiespeicherung und Energieeffizienz und verdrängt Kohle aus dem verarbeitenden Sektor (Foto über US DOE).
Energiespeicherung und fortschrittliche Fertigung
Die Neuigkeiten zur Energiespeicherung wurden in eine neu angekündigte Finanzierungsrunde in Höhe von 187 Millionen US-Dollar eingewickelt, die darauf abzielt, „die Wettbewerbsfähigkeit der US-Produktion zu stärken“. Anscheinend ist das eine andere Schreibweise für n-o-m-o-r-e-c-o-a-l.
Fünfundfünfzig FuE-Projekte in 25 Bundesstaaten wurden im Rahmen der Initiative ausgezeichnet. Als Gruppe lenken sie die US-Produktion in Richtung hocheffizienter Prozesse, die den Energieverbrauch insgesamt reduzieren.
Heizen und Trocknen machen 70 % der in Herstellungsprozessen verbrauchten Energie aus, daher ist dies ein Schwerpunktbereich mit 28,7 Millionen US-Dollar an Fördermitteln.
Projekte im Zusammenhang mit dem Energierecycling und der Strom- und Wärmeerzeugung vor Ort erhalten einen Teil der Finanzierung in Höhe von 33,5 Millionen US-Dollar.
Projekte im Zusammenhang mit der Energiespeicherung machen den Löwenanteil aus, wobei 124 Millionen US-Dollar für 36 universitäre und privatwirtschaftliche Forschungsanstrengungen verwendet werden.
Das Energieministerium geht davon aus, dass diese Projekte "die Herstellung von Batterien im Haushalt, Phasenwechselspeichermaterialien für Heiz- und Kühlanwendungen und die Entwicklung innovativer Materialien für raue Betriebsbedingungen katalysieren".
Da die Energiespeicherung der Schlüssel zur Erschließung des vollen Potenzials von Wind und Sonne ist, werden mehr erneuerbare Energien in industrielle Prozesse aufgenommen.
Der Trend zu erneuerbaren Energien nimmt in der Stahlindustrie sowie in der Aluminiumproduktion und anderen Industriezweigen bereits Gestalt an.
Nicht umsonst, aber auch für Erdgas ist das alles nichts Gutes.
Weitere schlechte Nachrichten für Kohle
Wie sie sagen, ist Scheitern eine Waise. Der derzeitige Inhaber des Oval Office ist aufgrund der Stimmen der Bergleute und ihrer Gemeinden ins Amt gekommen, aber der jubelnde Boden kam zum Erliegen, als Kohlekraftwerke weiterhin ihre Türen schlossen.
Kohle hat in der Rede zur Lage der Nation 2019 des Präsidenten nicht den Schnitt für einen Shoutout gemacht, und dieses Jahr war es ähnlicher. Schauen Sie sich den Teil über die US-Energieproduktion an und sehen Sie, ob Sie Kohle auf dem Bild finden können:
„…die Vereinigten Staaten sind bei weitem der führende Öl- und Erdgasproduzent der Welt geworden…Amerika ist jetzt energieunabhängig, und die Energiearbeitsplätze sind, wie so viele andere Elemente unseres Landes, auf einem Rekordhoch…“
Um es klar zu sagen, Arbeitsplätze in Kohlekraftwerken verflüchtigen sich, aber in gewisser Weise haben sich die Arbeitsplätze im Kohlebergbau seit den letzten drei Jahren gehalten. Branchenbeobachter führen das relativ stabile Beschäftigungsbild auf den Welleneffekt eines vorübergehenden Anstiegs der globalen Gaspreise im Jahr 2016 zurück, der dazu beitrug, die US-Kohleexporte zu stützen.
Das heutige Beschäftigungsbild sieht jedoch nach der Ruhe vor dem Sturm aus. Der Exportmarkt trocknet aus, und diese Sache mit der Bereitstellung von 187 Millionen US-Dollar für die Verbesserung der Energieeffizienz und der Energiespeicherung in der heimischen Produktion wird den Hammer fallen lassen. Bloomberg fasste die Trübsal und Untergang der Industriekohle im vergangenen Herbst zusammen:
„… die industrielle Kohlenutzung hat sich nicht wie erhofft erholt, wobei ein Anstieg der Nachfrage nach Kokskohle für die Stahlerzeugung durch eine sinkende Nachfrage nach anderen Verwendungszwecken mehr als ausgeglichen wurde – und jetzt scheint auch der Stahlboomlet zu verblassen. Industrielle Verwendungen machen nur etwa 7 % des US-Kohleverbrauchs aus, gegenüber fast 50 % in den 1950er Jahren.“
Hallo Energiespeicher, auf Wiedersehen Kohle
Als unheilvoller Vorbote der Zukunft für Kohlebergbaugemeinden hat Energieminister Dan Brouillette Anfang dieser Woche einen Blick auf den Bericht der Internationalen Energieagentur vom 11. Februar geworfen und alle guten Nachrichten in einer öffentlichen Erklärung veröffentlicht:
„Der heutige IEA-Bericht über globale Emissionen ist ein positiver Beweis dafür, dass Innovation und Technologie die Lösung für die weltweiten Klimaherausforderungen sind. Während die Emissionen in anderen Regionen stiegen, flachten die globalen Emissionen ab und wurden durch Reduzierungen in den Vereinigten Staaten und anderen Nationen ausgeglichen, die erfolgreich CO2-Abscheidung, erneuerbare Energien, Erdgas und Kernkraft eingesetzt haben…
Die CO2-Abscheidung war ein schöner Knochen, und einige „andere Nationen“setzen sie erfolgreich ein, aber die CO2-Abscheidung wird hier in den USA keine Arbeitsplätze im Kohlebergbau retten, zumindest nicht ohne die Hilfe vieler Steuergelder.
Die Wind-, Solar- und Wasserkraftressourcen des Landes sind enorm und die Kosten sinken durch den Boden, was die CO2-Abscheidung im Stromsektor unterm Strich noch schwieriger macht.
Derzeit können Sie die Zahl der groß angelegten CO2-Abscheidungsvorgänge in den USA an einem Finger abzählen, und die Aussichten, die Liste um einen weiteren Finger zu erweitern, werden mit jeder Kostensenkung für Energiespeicherung und erneuerbare Energien geringer.
Kohlebeteiligte drücken die Daumen für ein geplantes CO2-Abscheidungsprojekt für die San Juan Generating Station in New Mexico, aber Anfang dieser Woche haben unsere Freunde vom Institut für Energiewirtschaft und Finanzanalyse die finanzielle Tragfähigkeit des Projekts in Frage gestellt.
CleanTechnica wendet sich an die IEEFA, um Einblicke in das Gesamtbild der CO2-Abscheidung in den USA zu erhalten, also bleiben Sie dran, um mehr darüber zu erfahren.
*Geschichte entwickeln.
Foto (beschnitten): über US DOE, Advanced Manufacturing Office.
Beliebt nach Thema
Zwei Schwimmende Offshore-Windturbinen Sind Besser Als Eine

Wenn eine schwimmende Offshore-Windturbine gut ist, könnten zwei schwimmende Offshore-Windturbinen noch besser sein (Bild mit freundlicher Genehmigung von Hexicon)
Die Höchstgeschwindigkeit Eines Tesla Model 3 Von 2021 Wurde Auf Der Deutschen Autobahn Getestet

Das Review-Team von AutoTopNL hat ein brandneues Tesla Model 3 Performance 2021 auf der deutschen Autobahn getestet, berichtet Tesla Oracle und stellt fest, dass dies wahrscheinlich aus einer der Chargen des Model 3 Performance stammt
Viele In Der Bitcoin-Community Wollen Jetzt Tesla Shorten [TSLA]
![Viele In Der Bitcoin-Community Wollen Jetzt Tesla Shorten [TSLA] Viele In Der Bitcoin-Community Wollen Jetzt Tesla Shorten [TSLA]](https://i.ecogreenground.com/images/001/image-07.jpg)
Es gab viel Drama mit Tesla und Bitcoin und es erreichte gestern seinen Höhepunkt, als Elon Musk dem Twitter-Nutzer @CryptoWhale zustimmte, der sagte: „Bitcoiner werden sich nächstes Quartal selbst schlagen, wenn sie es finden
Der Junge Arkansas-Bogenschütze Strebt Mit Elektrofahrzeugen Eine Sauberere Zukunft An

Von Stuart Ungar Der neunzehnjährige Spencer Rhoden ist begeistert von Elektrofahrzeugen. Als Kind war er so besessen, dass er sich zurückrufen musste, um mit seinen Eltern und Freunden darüber zu sprechen. Jetzt a
Van CO2-Ziele Zu Schwach, Um Den Am Schnellsten Wachsenden Straßenverschmutzer Der EU Zu Bremsen

Ursprünglich veröffentlicht auf Transport & Environment. Von Sam Hargreaves Die Emissionen neuer Transporter sind aufgrund schwacher CO2-Ziele seit drei Jahren nicht gesunken, zeigt eine neue Studie. Die von Transport & Environment (T&E) analysierten Daten zeigen, dass