Inhaltsverzeichnis:

Volkswagen Lobt Tesla Und Verpflichtet Sich Zu Mehr Erneuerbaren Energien
Volkswagen Lobt Tesla Und Verpflichtet Sich Zu Mehr Erneuerbaren Energien

Video: Volkswagen Lobt Tesla Und Verpflichtet Sich Zu Mehr Erneuerbaren Energien

Video: Volkswagen Lobt Tesla Und Verpflichtet Sich Zu Mehr Erneuerbaren Energien
Video: Der Kampf um die Batterie-Lieferkette, Tesla startet mit Energy in Japan 2023, Dezember
Anonim

Volkswagen-Chef Herbert Diess reiste vergangene Woche in die Schweiz, um an der jährlichen Veranstaltung des World Economic Forum teilzunehmen. Dort nutzte er die Gelegenheit, um Tesla zu loben. „Ich finde es toll, gute Konkurrenz zu haben. Wir denken, dass Tesla beim Übergang eine sehr wichtige Rolle spielt, weil sie den Weg ebnen. Sie zeigten, dass Elektroautos funktionieren, dass ein vollelektrisches Auto die richtige Lösung ist. Das wissen wir zu schätzen“, sagte Diess laut CNBC der Presse in Davos.

Volkswagen EV-Fabrik Chattanooga
Volkswagen EV-Fabrik Chattanooga

Solch ein Lob ist natürlich willkommen, aber es wirft die Frage auf, was mit der EV-Revolution passiert wäre, wenn Tesla nicht dabei gewesen wäre. Und lassen Sie uns nicht den Einfluss übersehen, den Elon Musk auf die Ausrichtung des Unternehmens hatte, nachdem er einige der anderen Gründer des Unternehmens übernommen und verdrängt hatte. Was wäre, wenn die einzigen Elektroautos auf der Straße Nissan LEAFs und BMW i3s wären? Was wäre, wenn der Chevy Volt in den Augen der meisten EV-Fans so gut wie möglich wäre? (Oh, ja, der Volt wurde aufgrund dessen entwickelt, was Bob Lutz bei Tesla gesehen hat.)

Es ist leicht, zurück zu blicken und über einige der frühen Schwierigkeiten von Tesla zu grinsen – verpasste Fristen, Priorisierung des Model X vor dem Model 3, Schwierigkeiten, Autos in der Fabrik in Fremont aus der Tür zu bekommen. Jeder von uns kann sich Fälle vorstellen, in denen wir Dinge anders gemacht hätten als Elon. Aber hier sind wir im Jahr 2020 und das Gefühl, dass der Übergang zum Elektrotransport – nicht nur für Pkw, sondern auch für schwere Lkw und sogar Flugzeuge – begonnen hat und täglich an Geschwindigkeit gewinnt. Würde die Elektroauto-Plattform Volkswagen MEB überhaupt existieren, ohne dass Tesla ständig an die Grenzen geht?

Steigerung seines grünen Energiespiels

Bild
Bild

Die Elektroauto-Revolution gab Volkswagen sicherlich die Chance, sich von seinen selbst zugefügten Wunden zu erholen, nachdem der Diesel-Betrugsskandal im Jahr 2015 ausgebrochen war. Es ist aus diesem Debakel zurückgekehrt, um seine Position als einer der größten Autokonzerne der Welt zurückzuerobern. Im Rahmen seines Engagements für den Bau von Elektrofahrzeugen verfolgt das Unternehmen auch den Plan, bis 2050 in allen Produktionsaktivitäten klimaneutral zu werden.

Um dieses Ziel zu erreichen, müssen mehr erneuerbare Energien eingesetzt werden. In einer Pressemitteilung diese Woche sagte das Unternehmen, dass 70 % des Stroms, den es für seine 16 Fabriken auf der ganzen Welt, mit Ausnahme derjenigen in China, aus externen Quellen bezieht, aus erneuerbaren Energien stammt. Bis Ende 2020 soll es auf 90 % angehoben werden. Darüber hinaus erzeugt Volkswagen in mehreren seiner Fabriken eigenen Strom, zum Teil aus der Verbrennung von Kohle.

Das ist die aktuelle Situation im Werk Wolfsburg, aber dieses Kraftwerk wird bis 2022 stillgelegt und auf eine hocheffiziente Gas- und Dampfturbine umgestellt. Nach der Umstellung werden die Emissionen des Kraftwerks um 60 % gesenkt, halten jedes Jahr fast 1,5 Millionen Tonnen Kohlendioxid aus der Atmosphäre. Das entspricht den Emissionen von 870.000 konventionellen Automobilen.

Einige Leute hassen Volkswagen immer noch gerne für seine Diesel-Betrugsaktivitäten und übersehen die Tatsache, dass andere Autofirmen mit eigenen Betrugsversuchen bis zum Äußersten gewachsen waren, aber das Unternehmen hat alle leitenden Angestellten beiseite geschoben, die für diese Missbräuche verantwortlich waren, und nahm eine neue Haltung ein - dank der unermüdlichen Bemühungen von Tesla und Elon Musk.

Empfohlen: