
Video: Tesla Erreicht Prognose Für – Liefert 367.500 Fahrzeuge Aus, Wächst Um 50 % Gegenüber

2023 Autor: Isabella Ferguson | [email protected]. Zuletzt bearbeitet: 2023-11-26 12:43
Tesla hat heute Morgen seine Fahrzeugproduktions- und Auslieferungsergebnisse für das vierte Quartal 2019 veröffentlicht und damit einen Allzeitrekord von etwa 112.000 Fahrzeugen im vierten Quartal und ~367.500 Fahrzeugen im Jahr 2019 insgesamt erreicht. Dieses Ergebnis übertrifft das untere Ende der Jahresprognose von Tesla (360.000 bis 400.000 Fahrzeuge) und bedeutet einen Anstieg von 50 % gegenüber den Auslieferungen von 2018.

Die Auslieferungen der Q4-Fahrzeuge umfassten 19. 450 S und X sowie 92.550 Model 3. Die Jahreszahlen für 2019 liegen bei knapp 67.000 S und X und knapp 301.000 Model 3. Die Gesamtzahl von 367.500 ist eine 50-prozentige Steigerung gegenüber den 245.240 Auslieferungen des Jahres 2018.


Hier ist ein Ausschnitt des wichtigsten Teils von Teslas Q4-Update (zum Vergrößern klicken):

Beachten Sie, dass Tesla auch einige aktualisierte Informationen zur Shanghai Gigafactory hinzugefügt hat. Bisher wurden knapp 1.000 Model 3 produziert und eine Spitzenproduktion von über 3.000 Fahrzeugen pro Woche nachgewiesen. Beachten Sie, dass die Spitzenleistung nicht gleich der Dauerleistung ist (der letzte Wert liegt bei über 1.000 Fahrzeugen pro Woche), aber dennoch ein guter Hinweis darauf, dass die Shanghai Gigafactory in der Lage sein sollte, im Laufe der kommenden Wochen und Monaten.

Wir haben auch erfahren, dass Tesla beabsichtigt, am 7. Januar mit der Serienlieferung des Shanghai Model 3 zu beginnen und den Preis des Model 3 für chinesische Verbraucher gerade noch attraktiver gemacht hat. Der Preis wird jetzt auf der Website von Tesla China mit 299 050 RMB (rund 42.933 US-Dollar) nach Subventionen angegeben. Das drückt die chinesischen Preise für Mittelklasse-Limousinen von BMW und Mercedes.

Screenshot von Jason Yang, über YouTube.
Haben Sie erwartet, dass Tesla seine Prognose für 2019 erfüllt? Was sind Ihre Prognosen für die Tesla-Lieferungen 2020? Bitte springen Sie in die Kommentare, um Ihre Gedanken zu teilen.
Hier sind ein paar interaktive Diagramme der Tesla-Modelllieferungen im Laufe der Zeit (funktioniert möglicherweise nicht auf allen Geräten):
Empfohlen:
Der Marktanteil Von Plug-in-Fahrzeugen Wächst In Italien Im Februar Um +123 % Gegenüber Dem Vorjahr

Der Wettlauf um die Elektrifizierung geht in Europa weiter. Während die Automärkte den Weg aus der Pandemie finden, hinterlassen Elektrofahrzeuge Monat für Monat größere Spuren. Italien verzeichnet nach einem schwachen Jahresstart im Februar einen stärkeren Absatz, da alle elektrifizierten Fahrzeuge dazu beitragen, traditionelle Antriebsstränge zu ersetzen
Frankreich-Plug-in-Anteil Wächst Im Februar Auf 13,2 % Gegenüber Dem Vorjahr Um Zwei Drittel

Der Marktanteil der französischen Plug-in-Elektrofahrzeuge wuchs im Februar 2021 im Vergleich zum Vorjahr um zwei Drittel auf 13,2 %, gegenüber 7,9 % im Februar 2020. Der gesamte Automobilmarkt ging im Jahresvergleich um 21 % zurück. Die meistverkauften vollelektrischen Modelle im Februar 2021 waren der Peugeot e-208, Tesla Model 3 und Renault ZOE
Der Französische EV-Marktanteil Im November Erreicht 15% Und Wächst

Frankreich, Europas zweitgrößter Automarkt, verzeichnete im November 2020 einen Marktanteil von 14,8 % für Plug-in-Elektrofahrzeuge, fast das Fünffache von 3,2 % im November 2019. Der einheimische Renault ZOE war erneut das meistverkaufte Plug-in
Frankreich Verzeichnet Im September Einen Marktanteil Von 10,6 % Für Plug-in-Fahrzeuge – Vierfaches Wachstum Gegenüber Dem Vorjahr

Frankreich, der zweitgrößte Automarkt in Europa und der achte weltweit, verzeichnet im September einen Marktanteil von 10,6% für Plug-in-Elektrofahrzeuge. Dies ist fast das 4-fache Wachstum gegenüber dem gleichen Zeitraum im Jahr 2019 (2,8 % Anteil). Der kumulierte Plugin-Anteil für 2020 liegt jetzt bei 9,5% und könnte bis zum Jahresende 10% erreichen
Europa Erreicht Im April Einen Marktanteil Von 11% Für Plug-in-Fahrzeuge

Der europäische Plug-in-Markt für Passagiere verzeichnete im April 31.500 Registrierungen, was einem Rückgang von 16 % gegenüber dem Vorjahr (Jahr) entspricht ). Diese Kombination hat den Plug-in-Anteil des letzten Monats auf erstaunliche 11% erhöht