Inhaltsverzeichnis:

US-Solarpipeline Im Versorgungsmaßstab übertrifft 37,9 Gigawattwatt
US-Solarpipeline Im Versorgungsmaßstab übertrifft 37,9 Gigawattwatt

Video: US-Solarpipeline Im Versorgungsmaßstab übertrifft 37,9 Gigawattwatt

Video: US-Solarpipeline Im Versorgungsmaßstab übertrifft 37,9 Gigawattwatt
Video: How much power is 1 gigawatt? 2023, Dezember
Anonim

Laut den neuesten Zahlen von Wood Mackenzie Power & Renewables und der Solar Energy Industries Association verfügt die US-Solarindustrie mit einem Rekord von 37,9 Gigawatt (GW) an vertraglich vereinbarter Solarenergie nun über die größte Pipeline von Solarprojekten im Versorgungsbereich in der Geschichte.

Bild
Bild

Roserock Solaranlage, Texas

Foto mit freundlicher Genehmigung von Recurrent Energy

Wood Mackenzie und die SEIA veröffentlichten am Dienstag den neuesten US Solar Market Insight Report, der die Rekordzahlen enthüllte. Die vertraglich vereinbarte Pipeline von Solaranlagen im Versorgermaßstab folgt einer rekordhohen Beschaffung von 15 GW im Jahr 2018, wobei seit dem letzten Quartal mehr als 6 GW Solarkapazität zur Fünfjahresprognose hinzugefügt wurden.

Die Ankündigungen von Solarprojekten im Versorgermaßstab erreichten in der ersten Jahreshälfte 2019 11,2 GW, wobei allein im zweiten Quartal 6,2 GW angekündigt wurden, und das Wachstum der Solarpipeline der Versorger war gepaart mit einer Erholung der Solarindustrie für Wohngebäude.

„Es ist keine Überraschung, dass die US-Solarpipeline angesichts weiter sinkender Kosten stark ansteigt und Solarenergie zur kostengünstigsten Option für Versorgungsunternehmen, Unternehmen und Familien wird“, sagte Abigail Ross Hopper, Präsidentin und CEO von SEIA. „Da wir jedoch darauf drängen, dass Solarenergie bis 2030 20 % der US-Stromerzeugung ausmacht, werden intelligente Maßnahmen wie eine Ausweitung des Solarinvestitionssteuerguthabens entscheidend sein, um dieses Ziel zu erreichen.“

US-Solar-PV-Preis sinkt und Ausbau wächst

Bild
Bild

Bild mit freundlicher Genehmigung von SEIA/Wood Mackenzie

Die Unternehmensbeschaffung hat das Wachstum der Solarindustrie unterstützt, da mehrere Versorgungsunternehmen große Solarbeschaffungen angekündigt haben und Unternehmensabnehmer wie Starbucks, Microsoft und Anheuser-Busch Großaufträge ankündigen. Dem Bericht zufolge macht die externe Solarbeschaffung von Unternehmen jetzt 17 % der im Jahr 2019 angekündigten neuen Solarkapazität im Versorgungsmaßstab aus.

„Da sich immer mehr Unternehmen zu 100 % erneuerbarer Energie verpflichten, wird erwartet, dass die externe Beschaffung von Unternehmen von 2019 bis 2024 mehr als 20 % der neuen Kapazitäten im Versorgungsbereich vorantreiben wird“, sagte Colin Smith, Senior Solar Analyst bei Wood Mackenzie. „Städte, Staaten und Versorgungsunternehmen halten ihre Verpflichtungen zu erneuerbaren Energien und CO2-Emissionen bereits ein. Wir beginnen zu sehen, dass Beschaffung stattfindet und erwarten kurz- bis mittelfristig noch mehr RPS-gesteuerte Beschaffung.“

Mit Blick auf die Zukunft prognostiziert Wood Mackenzie für 2019 in den USA ein Wachstum von 17 % gegenüber dem Vorjahr, wobei 12,6 GW an Installationen voraussichtlich bis Ende des Jahres abgeschlossen sein werden.

US-PV-Installationsprognose, 2010-2024 (geschätzt)

Bild
Bild

Empfohlen: